Landrätin Dorothea Störr-Ritter besucht Präsident Frédéric Bierry in Colmar
Die weitere grenzüberschreitende Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt eines kürzlichen Treffens zwischen Landrätin Dorothea Störr-Ritter und Präsident Frédéric Bierry von der CeA - Collectivité européenne d'Alsace (elsässische Gebietskörperschaft) in Colmar. So ging es um mögliche gemeinsame Projekte und weitere Kooperation zwischen dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der CeA.
Momentan läuft bei der CeA ein sehr großes Projekt: das SACT - Schéma Alsacien de Coopération Transfrontalière, einem elsässischen Schema für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, bei dem auch der Landkreis einbezogen ist. Der am 1. Januar 2021 durch Fusion der Départements du Haut-Rhin und Bas-Rhin gegründeten Gebietskörperschaft CeA wurde die Zuständigkeit für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein zugeteilt. Das SACT fungiert als Instrument dieser Zusammenarbeit:. Nach ausführlicher Analyse von Strategien und Projekten im grenzüberschreitenden Bereich am Oberrhein wurde eine Liste von knapp hundert Projekten zusammengestellt - darunter viele Projekte mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - die prioritär von der CeA behandelt werden.