Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Postanschrift
Parkplatz
Tiefgarage im Landratsamt (Parkhaus P 14)
Zum Parkleitsystem der Stadt Freiburg
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Fachbereichsleiter
Organisationseinheiten
- Dezernat 1, Finanzen und Schulen
- Dezernat 2, Soziales und Jugend
- Dezernat 3, Gesundheit und Versorgung
- Dezernat 4, Bau und Umwelt
- Dezernat 5, Wirtschaft und Ländlicher Raum
- Dezernat 6, Verkehr und Öffentliche Ordnung
- Koordination und Presse (Stabsbereich)
- Personal und Organisation (Stabsbereich)
- Rechnungsprüfung und Kommunalaufsicht (Stabsbereich)
Leistungen
- Abfall und Müll entsorgen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
- Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
- Anhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragen
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Arbeitslosengeld I und II: Veränderungsmitteilung abgeben
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufschüttung, Abgrabung, Planie beantragen
- Ausbildungsförderung für Aufstiegs-BAföG (AFBG) beantragen
- Ausbildungsförderung für Schüler (BAföG) beantragen
- Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen (Veranstalter) - Genehmigung beantragen
- Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten beantragen ("Schächten")
- Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen
- Bau eines Wildgeheges anzeigen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Bauvorbescheid beantragen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Beistandschaft des Jugendamts beantragen
- Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz - Teilnahme beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Betäubungsmittel auf Auslandsreisen mitnehmen - Bescheinigung beantragen
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
- Betriebsbeauftragte für Abfall bestellen (Abfallbeauftragte)
- Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen
- Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen
- Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
- Bioabfall entsorgen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Blindenhilfe beantragen
- Bodenschutz- und Altlastenkataster - Auskunft und Einsicht beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Dienstfahrerlaubnis - zivile Umschreibung beantragen
- Einbürgerung - als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung - als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung - als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Einrichtung einer Baustelle vorankündigen
- Einschulungsuntersuchung wahrnehmen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Elektrokennzeichen beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Elektroschrott entsorgen
- Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Entschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit benennen
- Feste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachten
- Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen
- Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen
- Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
- Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen
- Führerschein (international) beantragen
- Führerschein beantragen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
- Führerschein - bei Namensänderung umtauschen
- Führerschein - Erweiterung beantragen
- Führerschein Fahrgastbeförderung - Verlängerung beantragen
- Führerschein - nach Entziehung neu beantragen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Gestattung für mehr als 4 Tage beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Genehmigung für einen Linienverkehr mit Omnibussen beantragen
- Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln
- Gewässerschutz - Beauftragte bestellen
- Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Grenzbescheinigung für ein Grundstück beantragen
- Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren
- Grünabfall entsorgen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
- Grünes Kennzeichen beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hausmüll entsorgen
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfeplan aufstellen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Immissionsschutz - Industrieanlagen beantragen oder anzeigen
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen
- Jagdschein - Ausstellung beantragen
- Jagdschein - Verlängerung beantragen
- Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
- Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen
- Kraftfahrzeugsteuer - Steuervergünstigung für behinderte Menschen beantragen
- Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen (bei Halterwechsel)
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen (ohne Halterwechsel)
- Kraftfahrzeug - Verkauf melden
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen
- Krankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Land- und forstwirtschaftliche Grundstücke - Genehmigung zum Kauf oder Verkauf beantragen
- Lebensmittelsicherheit - Verbraucherbeschwerde einreichen
- Lebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrieren
- Lebensmittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen
- Lebensmittelüberwachung - nicht sichere Lebensmittel melden
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Liegenschaftskataster - Einsicht oder Auszug beantragen
- Liegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Erlaubnis beantragen
- Mietwagengenehmigung beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
- Neufeststellung einer Behinderung beantragen
- Nicht für die Schifffahrt freigegebene Gewässer - Erlaubnis zum Befahren beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Absolventen deutscher Hochschulen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Oldtimerkennzeichen beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Problemstoffe aus Privathaushalten entsorgen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reiseverkehr - mit Heimtieren einreisen
- Rotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen
- Saisonkennzeichen beantragen
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Schall- oder Geruchsemissionen von Industrieanlagen - Beschwerde einreichen
- Schornsteinfeger beauftragen
- Schutzimpfungen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Schwerbehindertenausweis verlängern
- Selbstbalancierende und andere elektrische Kleinfahrzeuge nutzen
- Sorgeerklärungen abgeben
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Sperrmüll entsorgen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sprengungen anzeigen
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
- Straßenrechtliche Sondernutzung - Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Taxigenehmigung beantragen
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen
- Tierquälerei anzeigen
- Trinkwasser - Verunreinigungen melden
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
- Umweltplakette/Feinstaubplakette kaufen
- Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Versammlung anmelden
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
- Vollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
- Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte für Sportschützen (gelbe WBK) beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wasserkraftanlagen bis 1.000 kW - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen
- Wasserrechtliche Bewilligung beantragen
- Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen
- Wechselkennzeichen beantragen
- Wertstoffe entsorgen
- Wohngeld beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
- Wohnungsbau - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
- Wohnungsbau - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
- Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden
- Zwangsverheiratung verhindern
Formulare und Onlinedienste
- Arbeitserlaubnis für Asylbewerber und Personen mit Duldung, Merkblatt
- Musterhygieneplan für Schulen
- Erg Lebensgeschichte Eltern mit Kind
- Antrag Erteilung Niederlassungserlaubnis
- Bedürfnisnachweis für den Erwerb von Treibladungspulver zum Wiederladen von Patronenhülsen
- Bedürfnisnachweis für den Erwerb von Schwarzpulver
- Erklärung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat)
- Antrag Aufnahme Kind Vollzeitpflege
- Begleitetes Fahren ab 17
- Bescheinigung ärztliche Untersuchung (5)
- Aufenthaltsbereich und Wohnsitzverpflichtung bei Asylbewerbern, Merkblatt
-
Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler - Erlaubnis beantragen
Für das Ausüben dieser Tätigkeiten benötigen Sie eine Erlaubnis.
-
Antrag Hilfe zur Pflege
Formular für Kurzzeitpflege, Dauerpflege und Ambulante Pflege verwendbar.
- Einbürgerungsantrag
- Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes - Antrag und Anlage
- Wohngeld - Lastenzuschuss - Fremdmittelbescheinigung
- Wohngeld - Mietzuschuss
- Wohngeld - Lastenzuschuss
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz
-
Antrag Waffenbesitzkarte
Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis für Jäger, Sportschützen, Waffensammler sowie Beantragung eines Waffenscheins.
- Mitteilung Meldebehörde
- Anzeige über Schusswaffenerwerb gem. §§ 13 und 14 WaffG
- Antrag auf Erteilung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (§ 34 Abs. 2 der 1. SprengVO)
- Mitwirkungspflichten von Sozialleistungsempfängern
- Lastenzuschussantrag
- Grenzwertüberschreitung Trinkwasser
- Antrag auf Leistungen für Gewaltopfer
- Niederlassungserlaubnis - erforderliche Unterlagen
-
Meldeformular Infektionsschutzgesetz, IfSG
Rücksendeadresse:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Fachbereich Gesundheitsschutz
Sautierstraße 30
79104 Freiburg
Per Fax: 0761 2187-3299
Meldung per Telefon: 0761 2187-3212
- Pflegeerlaubnis
- Bescheinigung
- Kopfläuse - Was tun? Merkblatt für Eltern und Erziehungsberechtigte
- Bewerberfragebogen (Pflegestelle)
- Antrag Vornamensänderung
- Merkblatt Unterhaltsvorschuss, Jugendamt
- Verpflichtungserklärung: Merkblatt mit weiteren Informationen
- Anzeige von Sprengungen
- Antrag Grundsicherung § 41 SGB XII
- Wohngeld - Mietzuschuss - Angaben zur Miete
- Antrag Änderung - Feststellung Familiennamen
- Kopfläuse - vertiefende Informationen (Ergänzung zum Merkblatt)
- Personalbogen zu Stiefkindadoption
- Orientierungshilfe für Kinderärzte
- Antrag auf Ausstellung einer Waffenbesitzkarte aufgrund Erbschaft
-
Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz - Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten" verwenden. - Unterhaltsvorschuss beantragen
- Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes
- Lebensgeschichte (Pflegestelle)
- Verlusterklärung nach § 5 StVG / Entgegennahme Eidesstatt
- Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung
- Wohngeld Verdienstbescheinigung
- Nutzung Brauchwasseranlage
-
Bedürfnisbestätigung grüne Waffenbesitzkarte
Bestätigung des Dachverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe
- Verpflichtungserklärung: Erklärung des Verpflichtungsgebers
- Antrag Befreiung Mindestalter
- Begleitetes Fahren ab 17 Antrag Begleitperson
- Bescheinigung ärztliche Augenuntersuchung (6-2-1)
- Aufenthaltserlaubnis: Antrag auf Erteilung und Verlängerung
- Verpflichtungserklärung: Antrag auf Ausstellung einer Einladung mit Verpflichtungserklärung
-
Antrag Kleiner Waffenschein
Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen.
- Mietzuschussantrag (Kombiformular)
- Antragsformular Frühe Eingliederungshilfe
-
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) mit Impfkalender nach Lebensalter
Die Empfehlungen beinhalten u.a. den Impfkalender (Standardimpfungen) für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene und die Tabelle der Indikations- und Auffrischimpfungen mit Erläuterungen.
-
Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes - Antrag
Sollte Ihre Stadt, Gemeinde oder Ihr Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes" und gegebenenfalls das dazugehörige "Beiblatt A" ausfüllen und persönlich bei der zuständigen Behörde abgeben. - Bescheinigung Fremdmittel
- Formloser Antrag auf Wohngeld zur Fristwahrung
- Informationsblatt zum Antrag auf Leistungen für Gewaltopfer
- Antrag internationale Zulassung
-
Bedürfnisbestätigung gelbe Waffenbesitzkarte
Bestätigung des Dachverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe - Reisegewerbekarte beantragen oder verlängern
- Ergänzende Vermögenserklärung
- Fragebogen zur Stiefkindadoption
- Informationen zur Abholung des elektronischen Aufenthaltstitels
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Formulare und Informationsmaterial
- Merkblatt für Eltern
- Erledigungen/Vorsprachen von Asylbewerbern bei der Ausländerbehörde, Merkblatt
- Wohngeld - Verdienstbescheinigung