Verschenkmarkt am Tag der offenen Tür im RAZ Hochschwarzwald wurde ein toller Erfolg
Das RAZ Hochschwarzwald in Titisee hat am 8. Oktober im Rahmen seines Tags der öffenen Tür einen gutbesuchten Verschenkmarkt veranstaltet.
Eröffnet wurde die Aktion vom Ersten Landesbeamten Martin Barth und Bürgermeisterin Meike Folkerts. Auch mehrere Kreisräte und abfallpolitische Sprecher der Fraktionen waren vertreten. Als Geschenk an die Stadt Titisee-Neustadt übergab der Erste Landesbeamte alte Hornschlitten, die aufbereitet und in der Stadt aufgestellt werden sollen.
Kaum war das Absperrband durchgeschnitten und der Verschenkmarkt eröffnet, ging das wilde Treiben auch schon los. Über 1.000 Verschenkgegenstände lagen bereit. Kleinmöbel, Spielwaren, Fahrräder, DVDs, Dekoartikel, Bücher, Geschirr und vieles mehr, bekamen mit dem Verschenkmarkt eine 2. Chance. Zum Schluss fanden die allermeisten Gegenstände neue Besitzer, die damit zur Abfallvermeidung beigetragen haben.
Darüber hinaus gab es die Gelegenheit sich über die geplante Kompostanlage in Titisee-Neustadt zu informieren oder Papierblumentöpfe zu basteln und Blumensamenpapier herzustellen.
Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, im Online-Verschenk- und Tauschmarkt des Landkreises Gegenstände zu inserieren:
Suchen, inserieren, Abfall vermeiden: unser Online-Verschenk- und Tauschmarkt