Einbürgerungsfeier im Landratsamt
Zur mittlerweile zwölften Einbürgerungsfeier hat Landrätin Dorothea Störr-Ritter rund 100 Menschen "aus aller Welt" im Landratsamt begrüßt. Die Landrätin gratulierte den neu eingebürgerten Menschen zur deutschen Staatsbürgerschaft und überreichte als Willkommensgeschenk jeweils ein Grundgesetz. Störr-Ritter bat die Anwesenden, sich aktiv einzubringen und Mitgestaltungsrechte zu nutzen. Jede Einbürgerung sei auch ein messbarer Erfolg für eine gelungene Integration, so die Hausherrin.
Die Feier wurde von Julia Thornton und den Musikern Hermann Häge und Bernhard Maier alias "Die drei Heurigen" musikalisch umrahmt. Die aus Großbritannien stammende Sängerin war vor ein paar Jahren ebenfalls im Landratsamt eingebürgert worden. Die Feier endete mit dem gemeinsamen Singen der deutschen Nationalhymne.
Im Jahr 2018 waren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald insgesamt 340 Menschen eingebürgert worden. Im Jahr 2019 waren es bis Ende Oktober 303. Die größte Gruppe von Eingebürgerten mit 63 Personen stammt aus Großbritannien, gefolgt vom Kosovo mit 33 und der Türkei mit 30.
Die 36 Herkunftsländer der Neubürger waren in diesem Jahr Ägypten, Afghanistan, Albanien, Armenien, Bangladesch, Brasilien, Bulgarien, Frankreich, Gambia, Georgien, Großbritannien, Indonesien, Iran, Italien, Jordanien, Kamerun, Kenia, Kosovo, Lettland, Mali, Mexiko, Nigeria, Österreich, Peru, Polen, Rumänien, Russland, Schweiz, Spanien, Sri Lanka, Syrien, Thailand, Trinidad und Tobago, Tunesien, Ukraine und Ungarn.
In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Einbürgerungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald stetig zugenommen.