Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Zunehmend gewinnt neben der Vereinbarkeit von Beruf und Kindererziehung die Pflege von Angehörigen an Bedeutung. Aufgrund der Altersstruktur ist der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald davon besonders betroffen.
Das langfristige Ziel der Bemühungen des Landkreises ist ein gemeinsames Agieren von Kommunen, Betrieben, Organisationen und Verbänden vor Ort beispielsweise bei der Gestaltung der Betreuungsangebote für pflegende Angehörige.
Um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu unterstützen, bieten wir Arbeitgebern und pflegenden Angehörigen folgende Informationen und Schulungen an:
- Veranstaltungsangebote für Mitarbeiter/innen als Inhouse-Schulungen mit sechs Modulen von der rechtlichen Vorsorge bis hin zum innerbetrieblichen Austausch für Pflegende
- Informationsveranstaltungen vor Ort
- Pflegende Beschäftigte brauchen Unterstützung - Leitfaden für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Pflege (1,8 MB)
- Beruf und Pflegeverantwortung - Betriebliche Unterstützungsmöglichkeiten
für pflegende Angehörige (1017 KB) - Wegweiser: "Zuhause pflegen - so kann es gelingen" (4,4 MB)
- Pflege und Beruf vereinbaren: arbeitsrechtliche Aspekte
Ihre Ansprechpartnerin
Caroline Kröner
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Fachstelle Altenhilfekoordination
E-Mail
caroline.kroener@lkbh.de
Telefon
0761 2187 2913