Wer wird zuerst geimpft?
Geimpft werden können zunächst nur die Menschen, die in der Coronavirus-Impfverordnung des Bundes mit höchste Priorität eingestuft sind. Dazu gehören insbesondere Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, Personen, die in stationären Einrichtungen bzw. ambulanten Pflegediensten in der Betreuung älterer oder pflegebedürftiger Menschen tätig sind, und medizinisches oder sonstiges besonders exponiertes Personal.
Impfreihenfolge
Die Reihenfolge der Impfberechtigten ist durch die Coronavirus-Impfverordnung festgelegt. Die nationale Impfstrategie sieht eine Verimpfung ab Juli durch Routine-Impfstellen wie z.B. niedergelassene Ärzte vor. Die Planungen hängen von der zur Verfügung stehenden Impfstoffmenge ab.
Baden-Württemberg beginnt ab dem 23.02.2021 alle Personen bis einschließlich 64 Jahren aus der zweiten Priorität der Empfehlung der Ständigen Impfkommission zu impfen. Zusätzlich können sich Menschen, die in Schulen und Kitas im direkten Kontakt mit Kindern arbeiten, impfen lassen. Mehr...
Muss man sich in Müllheim impfen lassen, wenn man weiter weg wohnt?
Nein. Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, die impfberechtigt sind (siehe Frage oben), können den Ort der Impfung wählen. Bei der Terminvergabe können sie angeben, ob sie in das Kreisimpfzentrum nach Müllheim wollen oder in das Zentrale Impfzentrum nach Freiburg. Alternativ können sie aber auch das KIZ in einem Nachbarlandkreis aufsuchen, etwa in Villingen-Schwenningen oder in Kenzingen.
Wie viele Impfungen pro Tag sind möglich?
Bei Vollauslastung sind 750 Impfungen am Tag in Müllheim möglich, dazu kommen bis zu 100 Impfungen durch die beiden mobilen Impfteams (MIT).
Wie viele mobile Impfteams werden unterwegs sein und wo werden diese eingesetzt?
Aktuell werden wir am 22. Januar mit einem MIT starten, sobald ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht könnten auch beide MIT’s eingesetzt werden. Der Einsatz erfolgt in Alten- und Pflegeheimen und in Wohngruppen im Landkreis in Absprache mit dem Zentralen Impfzentrum Freiburg (ZIZ) auf Grundlage des jeweils gültigen Leitfaden des Sozialministeriums BW.
Wie viel Impfstoff steht voraussichtlich zur Verfügung?
Für die nächsten sechs Wochen stehen aktuell 585 Impfdosen pro Woche zur Verfügung.
Welcher Impfstoff wird in Müllheim eingesetzt?
Im KIZ Müllheim wird der Impfstoff BioNTech für die über 80 jährige Personen sowie für Personen der berechtigten Berufsgruppen Ü 65 verimpft.
Weitere impfberechtigten Personen mit einem Lebensalter zwischen 18 und 64 Jahren werden mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft.
Nach der CoronaImpfV besteht kein Wahlrecht für die Auswahl des Impfstoff.
Wie viel Zeit ist zwischen der ersten und zweiten Impfung vorgesehen?
Um die optimale Wirkung des Biontech-Impfstoffs zu erhalten, sind 21 Tage zwischen der ersten und zweiten Impfung erforderlich.
Wie wird der Impfstoff gelagert?
Der Impfstoff soll in Ultra-Tiefgefrierschränken bzw. in Behältern mit Trockeneis gelagert werden.
Kostet die Impfung etwas?
Nein, die Impfung ist kostenfrei.
Wie bekomme ich einen Termin für die Impfung?
Seit dem 19. Januar ist die Terminvergabe für das Kreisimpfzentrum Müllheim freigeschaltet. Anmelden kann man sich über das Internet unter www.impfterminservice.de oder telefonisch unter 116 117. Vor Ort ist keine Terminvergabe möglich.
Wie viel Zeit sollte man für den Besuch des KIZ einplanen?
Für den gesamten Ablauf im Impfzentrum sollten Sie ca. 1 Stunde einplanen.
Werde ich vor der Impfung ärztlich aufgeklärt?
Im Wartebereich gibt ein Kurzfilm allgemeine Informationen zum Impfstoff und Ablauf der Impfung. Danach findet ein individuelles Aufklärungsgespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt statt. Nach der Überprüfung des individuellen Impfindikation wird der Anamnesebogen durchgegangen und auf dem Patientenbegleitbogen die Impffähigkeit dokumentiert.
Ab welchem Zeitpunkt wirkt die Impfung gegen Covid-19?
Für vollen Impfschutz sind zweit Impfungen nötig. Die Schutzwirkung entfaltet sich laut Bundesgesundheitsministerium erst zwei bis drei Wochen nach der zweiten Impfung.
Gibt es einen Fahrservice für alleinstehende Menschen, die kein eigenes Auto haben?
Aktuell werden wegen des erhöhten Infektionsrisikos keine Sammeltransporte zum KIZ angeboten. Bei medizinisch notwendigen Transporten kann der Hausarzt einen Transportschein ausstellen.
Wann hat das Impfzentrum geöffnet?
Die Öffnungszeiten sind davon abhängig, wie viel Impfstoff zur Verfügung steht. Zunächst öffnet das KIZ in Müllheim von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 15:30 - 17:00 Uhr.
Kann man vor dem Impfzentrum parken und wie lautet die Adresse für das Navi?
Vor dem KIZ sind ausgeschilderte Parkplätze vorhanden. Für die Zielführung geben Sie bitte Müllheim, Eisenbahnstraße 14 ein.
Was muss ich zur Impfung mitbringen?
Termincode, Impfpass, Personalausweis, elektronische Gesundheitskarte (Krankenkassen-Karte), aktueller Medikamentenplan (nur wenn vorhanden).