Klimaanpassung
Klimadaten und Klimawandel in Baden-Württemberg
Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg stellt auf ihrer Internetseite umfangreiche Informationen zum Klimawandel in Baden-Württemberg sowie zur Betroffenheit in verschiedenen Sektoren und möglichen Anpassungsmaßnahmen zur Verfügung.
Förderprogramm Klimopass
Das Land Baden-Württemberg hat für Kommunen, Unternehmen, soziale Einrichtungen und Vereine das Förderprogramm Klimopass zur Anpassung an den Klimawandel aufgelegt. Gefördert werden:
- Beratungen und Schulungen
- Betroffenheitsanalyse und Anpassungskonzept
Investive Maßnahmen, zum Beispiel:
- Beschattungsmaßnahmen an sozialen Einrichtungen (z.B. Sonnensegel)
- Öffentliche Trinkwasserspender
- Sitzmöglichkeiten in beschatteten Bereichen
- Modellprojekte
Förderprogramm "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen"
Dieses Förderprogramm der Bunderegierung bietet Förderquoten zwischen 75% und 100%.
Wassereffizienzprojekt IWaN
Strategisches Handeln bei Wasserknappheit
Der fesa e.V. aus Freiburg hat 2019 und 2020 das Projekt Einrichtung eines interkommunalen Netzwerks zur Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen an klimawandelbedingte Trockenereignisse im Naturpark Südschwarzwald (Akronym: IWaN) durchgeführt.
Ergebnisse sind u. a. vier Themenblätter zum Thema "Wassersparen":