Landwirtschaft

Untere Landwirtschaftsbehörde für die Stadt Freiburg

und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Aktuelles

Fortbildung: Erfolgreicher Direktvertrieb mit Google Ads und Meta Ads

Montag, 9. Oktober 2023 von 14:30 bis 16:30 Uhr

  

Landwirtschaftliche Informationen

Allgemeinverfügungen

Unsere Aufgaben

Informationen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2023 - 2027

Informationen, Formulare und Merkblätter

  

Gemeinsamer Antrag

Zwischenfruchtanbau

Wasserschutz

Umweltgerechte Landbewirtschaftung

Neue Düngeverordnung

Pflanzenbau und Pflanzenschutz

Vermeidung von erheblichen Wildschäden

Schwermetallbelastete Böden

Weitere Formulare

  

Wir unterstützen die Landwirtschaft im Landkreis.

Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bewirtschaften rund 2.270 Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe etwa 53.000 ha landwirtschaftliche Fläche. Die vom Rheintal bis zu den Gipfeln des Schwarzwalds reichende Kulturlandschaft ermöglicht die ganze Vielfalt der landwirtschaftlichen Erzeugung.
Zu den Aufgaben des Fachbereichs Landwirtschaft gehört die Abwicklung und Kontrolle der umfangreichen Fördermaßnahmen von EU, Bund und Land sowie die Beratung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe in Fragen des Pflanzenbaus, der Tierhaltung und der Biodiversität. Hinzu kommen die Bereiche Agrarstruktur und Betriebswirtschaft mit den Themen Bauen im Außenbereich, landwirtschaftliches Bodenrecht, Investitionsförderung sowie die Hauswirtschaft und Ernährungsberatung.

Der Fachbereich Landwirtschaft ist als Untere Landwirtschaftsbehörde mit Ausnahme der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange auch für den Stadtkreis Freiburg zuständig.