Nachrichten
Meldung vom
25.01.2023
Landesweite Anordnung von Biosicherheitsmaßnahmen für kleine Geflügelhaltungen
Seit September 2021 kam es in Deutschland zu mehr als 1.900 Ausbrüchen von Geflügelpest. Allein in diesem Jahr gab es bereits elf Nachweise der Geflügelpest bei Wildvögeln in Baden-Württemberg. Um das gehaltene Geflügel vor einer Ansteckung zu schützen, hat das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, kurz MLR die Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen auch für kleine Geflügelhaltungen angeordnet.
mehr...
Meldung vom
16.01.2023
Förderung Landschaftspflegegeld 2022 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erfolgreich abgeschlossen
Die Förderung durch das von Landkreis und Standortgemeinden aufgebrachte Landschaftspflegegeld ist etwas Besonderes. Es werden damit Betriebe im Berggebiet und den benachteiligten Gebieten der Vorbergzone, also Gebiete des Schwarzwalds, des Kaiserstuhls und des Markgräflerlandes gefördert. Im vergangenen Jahr gab es ein Zuschussvolumen von insgesamt 560.000 Euro, das je zur Hälfte vom Landkreis und den Standortgemeinden aufgebracht wurde.
mehr...
Meldung vom
09.01.2023
Forstliche Verkehrssicherungsmaßnahmen in Badenweiler-Schweighof ab Mitte Januar schränken Begehbarkeit des Waldes ein
Ab Mitte Januar unternimmt das Kreisforstamt sogenannte forstliche Verkehrssicherungsmaßnahmen im Müllheimer Stadtwald oberhalb der Straße „Eichbuckweg“ in Badenweiler-Schweighof. Während der notwendigen Forstarbeiten ist die Begehbarkeit des Waldes in diesem Bereich stark eingeschränkt.
mehr...
Meldung vom
21.12.2022
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erhält den "European Energy Award"
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wird im kommenden Jahr mit dem "European Energy Award" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird europaweit an Kommunen verliehen, die sich vorbildlich für den Klimaschutz engagieren. Die Auszeichnung basiert auf dem Engagement eines Klimateams, bestehend aus zwölf Fachbereichen des Landratsamtes, das mit vielfältigen Aktivitäten die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung im Landkreis vorangebracht hat. "Ihren gemeinsamen Anstrengungen ist es zu verdanken, dass der Landkreis nun zu den Kommunen gehört, die mit ihren Klimaaktivitäten als vorbildlich gelten", so Landrätin Dorothea Störr-Ritter in einer ersten Reaktion auf die Bekanntgabe der Auszeichnung.
mehr...
Meldung vom
16.12.2022
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald unterstützt beim Energiesparen
In Zeiten steigender Energiepreise fragen sich viele Haushalte, an welchen Stellen sie Energie und damit auch Kosten einsparen können. Mit zwölf Energiespar-Checks von CO2-online bietet der der Landkries Breisgau-Hochschwarzwald Unterstützung in Sachen Energiesparen an.
mehr...