Nachrichten
Meldung vom
29.09.2023
Gemeinsam anpacken für Offenhaltung: Landschaftspflegetag in Oberried am 7. Oktober 2023
Der diesjährige gemeinsame Landschaftspflegetag des Landschaftserhaltungsverbands und des Biosphärengebiets Schwarzwald wird zusammen mit der Gemeinde Oberried durchgeführt.
mehr...
Meldung vom
29.09.2023
Amerikanische Faulbrut: Erweiterung der Sperrbezirke in Ehrenkirchen und Glottertal
Anfang September stellte das Veterinäramt des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald die Amerikanische Faulbrut in einem Bienenvolk auf der Gemarkung der Gemeinde Ehrenkirchen im Ortsteil Norsingen sowie in Glottertal im dortigen Ortsteil Föhrental amtlich fest. Im Nachgang zum Ursprungsausbruch haben die Bienensachverständigen bei weiteren Untersuchungen bei benachbarten Bienenvölkern in beiden Gebieten weitere Infektionen festgestellt.
mehr...
Meldung vom
29.09.2023
Trinkwasser im Ortsteil Reiselfingen der Gemeinde Löffingen wird vorübergehend gechlort und muss abgekocht werden
Im Ortsteil Reiselfingen der Gemeinde Löffingen ist eine bakterielle Verunreinigung im Trinkwasser festgestellt worden. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass das Leitungswasser ab sofort vor dem Verzehr 2 Minuten abgekocht und danach abgekühlt werden muss. Die Gemeinde richtet die Chlorung ein. Das mit Chlor versetzte Wasser ist nicht gesundheitsschädlich. Es kann aber zu leichten Geruchs- oder Geschmacksveränderungen kommen. Für Fische im Aquarium ist das gechlorte Wasser jedoch nicht geeignet.
mehr...
Meldung vom
22.09.2023
Neue Bewerbung für die Wahl zur Landrätin/des Landrats im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald eingegangen
Der Vorsitzende des Besonderen Beschließenden Ausschusses des Kreistages Breisgau-Hochschwarzwald zur Wahl einer neuen Landrätin/eines neuen Landrats, Oliver Rein, hat bekannt gegeben, dass heute folgende Bewerbung eingegangen ist:
mehr...
Meldung vom
22.09.2023
Beteiligung am Klimaanpassungskonzept ist gefragt
Mit unserer interaktiven Klimafolgenkarte können Sie sich bis zum 9. November 2023 aktiv an der Erstellung unseres Anpassungskonzepts beteiligen: Wo beobachten Sie Auswirkungen des Klimawandels? An welchen Orten gibt es Probleme oder gab es bereits Schäden durch z.B. Überflutungen, Sturm oder Dürre?
mehr...