Nachrichten
TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH • APPOINTMENT REQUIRED • ОБОВ'ЯЗКОВИЙ ДОГОВІР
Meldung vom
05.06.2025
Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am 26. Juni den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald – Bürgerempfang in Kirchzarten
Am Donnerstag, 26. Juni 2025, besucht Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Zum Abschluss des Tages findet dabei um 19:00 Uhr in den Black Forest Studios in Kirchzarten ein Bürgerempfang statt. Nach einem offiziellen Teil mit Grußworten und einer Ansprache des Ministerpräsidenten besteht auch die Gelegenheit, mit Winfried Kretschmann ins Gespräch zu kommen.
mehr...
Meldung vom
03.06.2025
Tag der Artenvielfalt: LEV-Exkursion zeigt vielfältige Weinberge im Kaiserstuhl
Die Weinberge des Kaiserstuhls sind ein Hotspot des Artenreichtums: 83 Prozent aller landesweit vorkommenden Wildbienenarten sind hier zu finden. Die Rebböschungen sind auch Heimat seltener Schmetterlinge wie dem Große Waldportier und Alexis-Bläuling, Smaragdeidechse, Bienenfresser, Zaunammer und vielen mehr.
mehr...
Meldung vom
19.05.2025
Fehlende Niederschläge: Wasserentnahme aus Oberflächengewässern ist untersagt
An allen Pegeln im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sind die nach der Rechtsverordnung vom 18.08.2022 festgelegten Wasserstände bereits erreicht, beziehungsweise eine Unterschreitung in den nächsten Tagen zu erwarten. Mit der Rechtsverordnung wird bei entsprechenden Niedrigwasserständen die Entnahme von Wasser mittels Pumpvorrichtungen, das Schöpfen mit Handgefäßen, Schwemmen oder ähnliches generell verboten, wenn die genannten Wasserstände an ausgewählten Referenzpegeln für die jeweils zugeordneten Gemeinden erreicht oder unterschritten werden.
mehr...
Meldung vom
15.05.2025
Landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald können jetzt das Landschaftspflegegeld beantragen
In diesen Tagen erhalten rund 1.100 landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald vom Landratsamt Post zum Landschaftspflegegeld 2025. Das Landschaftspflegegeld ist eine Besonderheit des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Gemeinsam mit 28 Gemeinden fördert der Landkreis Grünlandbetriebe und Weidegemeinschaften, die sich für den Erhalt der gerade auch für den Tourismus wichtigen Kulturlandschaft einsetzen. Gefördert werden Betriebe im Berggebiet und den benachteiligten Gebieten der Vorbergzone, also Gebiete des Schwarzwalds, des Kaiserstuhls und des Markgräflerlands. Das Berggebiet gilt aus landwirtschaftlicher Sicht wegen seiner naturbedingten Besonderheiten als benachteiligtes Gebiet.
mehr...
Meldung vom
25.04.2025
Deutsche und französische Kläranlagenfachleute treffen sich beim Abwasserzweckverband Staufener Bucht
Beim 13. grenzüberschreitende Kläranlagen-Erfahrungsaustausch standen in diesem Jahr die neuen gesetzlichen Vorgaben und deren Auswirkung auf die Kläranlagen im Vordergrund. Das grenzüberschreitenden Klärwerkertreffen, gemeinsam organisiert vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald und dem Collectivité européenne d’Alsace, fand beim Abwasserzweckverband Staufener Bucht statt.
mehr...