Nachrichten

  

    

In Deutschland arbeiten rund 7,5 Millionen Menschen in einem Minijob – zwei Drittel davon sind Frauen. Auf den ersten Blick scheint ein Minijob eine gute Möglichkeit, um Beruf und Familienarbeit besser vereinbaren und die Haushaltskasse aufzubessern zu können. Aber oft erhalten Minijobberinnen nicht das, was ihnen zusteht. Welche Rechte und Ansprüche haben Minijobberinnen? Wo gibt es Beratung? Antworten gibt die neue Broschüre „Der Minijob – Da ist mehr für Sie drin!“. mehr...
Alle bis zum 1. Februar 2024 gültigen Aufenthaltserlaubnisse von ukrainischen Flüchtlingen werden automatisch bis zum 4. März 2025 verlängert. Das geht aus der entsprechenden Verordnung des Bundes hervor. mehr...
Das größte Wasserschutzgebiet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald auf der Gemarkung Hausen in Bad Krozingen kann vom Problemgebiet zum Normalgebiet zurückgestuft werden. Auf Basis der Ergebnisse der jährlichen Einstufung der Wasserschutzgebiete nach der sogenannten Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung des Landes Baden-Württembergs für das Jahr 2024 steht fest, dass die Nitratwerte im Grundwasser in diesem Wasserschutzgebiet in den letzten Jahren soweit gesunken sind, dass es zum Normalgebiet zurückgestuft wird. Bislang für Problemgebiete bestehende Einschränkungen und Vorgaben für die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen gelten ab dem 1. Januar 2024 nicht mehr. mehr...
Von links: Hartmut Ehrle-Anhalt, ärztlicher Direktor der Helios-Klinik in Müllheim, Thorsten Sleifir, Klinikgeschäftsführer der Helios-Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald GmbH, Robert Möller, Helios-CEO. mehr...
Hansjörg Mair, Dorothea Störr-Ritter, Frank Scherer (Bild: Schwarzwald Tourismus GmbH) Bei der Aufsichtsratssitzung und Gesellschafterversammlung der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) im Konzerthaus in Freiburg am 16. November 2023 wurde Landrätin Dorothea Störr-Ritter (Breisgau-Hochschwarzwald) als Vorsitzende des Aufsichtsrats verabschiedet. Als Dank für ihre Verdienste um den Tourismus im Schwarzwald wurde sie zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Geschäftsführer Hansjörg Mair gab einen Einblick in die Rekordzahlen der ersten drei Quartale des Jahres. mehr...

Weitere Nachrichten anzeigen