Interreg-Kleinprojekte

Seit 2017 besteht im Rahmen des INTERREG V A Oberrhein-Programms die Möglichkeit, grenzüberschreitende Projekte von lokaler Bedeutung mit dem Förderverfahren für Kleinprojekte zu fördern.
Wie der vorherige Kleinprojektfonds, der bis 2014 zur Verfügung stand, sollen die Kleinprojekte als Ziel haben, der Zivilgesellschaft bezüglich der räumlichen Identität und Kooperationsdynamik in der Oberrheinregion besser zugute zu kommen und insbesondere Bürgerbegegnungen sowie Aktionen von und für die bürgerschaftliche Ebene in Themenbereichen wie Bildung, Tourismus, Sport oder Kultur.
Rahmenbedingungen für ein Kleinprojekt
- das Kleinprojekt findet in der Region Oberrhein statt
- die Projektlaufzeit ist auf 12 Monate begrenzt
- der Kofinanzierungsanteil beläuft sich auf 60%
- die Fördermindestsumme beträgt 3.000 Euro, die Förderhöchstsumme beträgt 40.000 Euro an EFRE-Mitteln (entspricht einem Projekt-Gesamtbudget von 5.000 Euro bis 66.666 Euro)
- aus Frankreich und Deutschland muss jeweils mindestens ein Projektpartner vorhanden sein
Da es sich um einen dauerhaften Projektaufruf handelt, können Kleinprojekte ganzjährlich über die gesamte Laufzeit des Förderverfahrens (2017 bis 2019) vorgelegt werden. Ungefähr sechs Mal im Jahr trifft sich ein Evaluierungsausschuss, der die Kleinprojekte auswählt und berät. Es ist sehr zu empfehlen, das Projekt mehrere Monate vor dem Erstantrag für ein Kleinprojekt (EfK) auszuarbeiten, damit die endgültige Fassung rechtzeitig bei der zuständigen Stelle des INTERREG-Programms eingereicht werden kann. Gerne helfen wir Sie zu Ihrer Projektaufstellung. Bitte wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner!
Sitzungskalender der Entscheidungsgremien
Informationen und Unterlagen

- Prospekt Kleinprojekte (278 KB)
- Handbuch für Kleinprojekte (705 KB)
- Antragsformular (193 KB)
- Anhang Budget/Kostenplan (35 KB)
- Partnerschaftsbescheinigung (149 KB)
- Liste mit Beispielen von Kleinprojekte-Outputs (69 KB)
- Arbeitshilfe zur Erstellung des Kostenplans mit Berechnungsschema
(2,6 MB) - Leitfaden "Sie haben eine Projektidee" auf der Seite interreg-oberrhein.de
Antragstellung
Per E-Mail an: kleinprojekte@interreg-oberrhein.eu