Behördenwegweiser
Hilfe zur Pflege und Wohnungslosenhilfe
Beschreibung
- Hilfe zur Pflege kommt in Betracht, wenn keine Pflegeversicherung besteht oder die Leistungen der Pflegekasse zur Bestreitung der Aufwendungen nicht ausreichen.
- Personen, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, erhalten Leistungen zur Überwindung dieser Schwierigkeiten, wenn sie aus eigener Kraft hierzu nicht fähig sind. In der Regel wird diese Leistung für langjährige wohnsitzlose Personen erbracht. Ziel ist die Resozialisierung der Leistungsberechtigten in die Gesellschaft.
- Personen, die vom zuständigen Versorgungsamt (Fachbereich Kriegsopferversorgung und Gewaltopferentschädigung) dem Personenkreis der Kriegsopferversorgungsberechtigten oder als Opfer von Gewalttaten zugehörig erklärt wurden, können neben Versorgungsleistungen auch Fürsorgeleistungen erhalten, wenn eigenes Einkommen und Vermögen nicht ausreichen, den Lebensbedarf nach den Vorschriften des Bundesversorgungsgesetzes zu decken.
Formular
Der Antrag kann für Kurzzeitpflege, Dauerpflege und ambulante Pflege verwendet werden.
Postanschrift
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
79081
Freiburg im Breisgau
Parkplatz
Tiefgarage im Landratsamt (Parkhaus P 14)
Servicecenter
Der Antrag kann für Kurzzeitpflege, Dauerpflege und Ambulante Pflege verwendet werden.
Kontakt
Telefon
0761 2187-0
Fax
0761 2187-9999
Persönlicher Kontakt
Andreas Gühr
Leitung
Telefon
0761 2187 2980
Fax
0761 2187 772980
E-Mail
andreas.guehr@lkbh.de
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Herr Hörth
Telefon
0761 2187 2981
Fax
0761 2187 772981
Aufgaben
Familiennamen B, O, Q, X, Y
Wohnungslosenhilfe Familiennamen A - H
Kriegsopferfürsorge A - H
Katharina Hug
Telefon
0761 2187 2986
Fax
0761 2187 772986
E-Mail
katharina.hug@lkbh.de
Aufgaben
Familiennamen C, G, J, S, T
Melanie Lavielle
Telefon
0761 2187 2982
Fax
0761 2187 772982
E-Mail
melanie.lavielle@lkbh.de
Aufgaben
Familiennamen M, V, W
Wohnungslosenhilfe I - Z
Kriegsopferfürsorge I - Z
Anne Merkle
Telefon
0761 2187 2984
Fax
0761 2187 772984
E-Mail
anne.merkle@lkbh.de
Aufgaben
Familiennamen K, N, U
Timm Seidel
Telefon
0761 2187 2987
Fax
0761 2187 772987
E-Mail
timm.seidel@lkbh.de
Aufgaben
Familiennamen A, D, H, Z
Thomas Vonderstraß
Telefon
0761 2187 2983
Fax
0761 2187 772983
E-Mail
thomas.vonderstrass@lkbh.de
Aufgaben
Familiennamen E, F, I, L, P
Sven Wisnewski
Telefon
0761 2187 2985
Fax
0761 2187 772985
E-Mail
sven.wisnewski@lkbh.de
Aufgaben
Familiennamen R, Sch und St
Sonstiges
Der Antrag kann für Kurzzeitpflege, Dauerpflege und Ambulante Pflege verwendet werden.
Übergeordnete Dienststellen
Fachbereich Aktive Teilhabe und PflegeLeistungen
Formulare und Onlinedienste
-
Antrag Hilfe zur Pflege
Formular für Kurzzeitpflege, Dauerpflege und Ambulante Pflege verwendbar.