Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Kontrast
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Kontrast
Kontakt
Bienvenue
Service • Verwaltung
Ausschreibungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Bürgerservice und Online-Dienste
Landratsamt
Stellenportal
Landkreis • Politik
Landrat Dr. Christian Ante
Gemeinden
Geschichte und Geografie
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Klimaoffensive
Kreistag
Kunst und Sport
Wahlen
Familien • Bildung
Beratung und Hilfen
Bildung und Schulen
Kinder- und Jugendschutz
Kindertagesbetreuung
Prävention und Netzwerke
Unterstützung für Familien
Wirtschaft • Mobilität
Arbeitsmarkt und Fachkräfte
Breitband-Ausbau - ZVBBH
Landwirtschaft und Forst
Öffentlicher Personennahverkehr
Straßen und Verkehr
Wirtschaft
Natur • Tourismus
Klimaoffensive
Landwirtschaft und Forst
Landschaftserhaltungsverband
Natur- und Umweltschutz
Tourismus
Wirtschaft • Mobilität
»
Wirtschaft
»
Breitband-Ausbau - ZVBBH
Meldungen Breitbandausbau
Aktuelle Meldungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
weiter >>
Der Zweckverband Breitband vergibt erste Bauarbeiten für den Glasfaserausbau mit einem Investitionsvolumen von 87 Mio. Euro
Meldung vom
31. Januar 2022
Verbandsvorsitzende Landrätin Dorothea Störr-Ritter hat die Freigabe für die Auftragserteilung der ersten Bauarbeiten für den Breitbandausbau an sechs Unternehmen erteilt. Die ausgewählten Unternehmen stimmen die Arbeiten zeitnah mit den jeweiligen Gemeinden ab.
mehr...
Fördermittel des Landes Baden-Württemberg für den Breitbandausbau im weißen Fleck
Meldung vom
20. Dezember 2021
Thomas Strobl, Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen hat am 20.12.2021 und letztmalig in diesem Jahr Bescheide für den Breitbandausbau im Rahmen einer Videokonferenz übergeben. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat dabei den Bescheid der Mitfinanzierung zum Ausbau weißer Flecken in der Verbandsgemeinde Gundelfingen erhalten. Das Projekt wurde in Höhe von 2.531.693,20 Euro aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert.
mehr...
Fördermittel des Landes Baden-Württemberg für den Breitbandausbau des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Meldung vom
13. Dezember 2021
Am 10. Dezember 2021 hat der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald für den Ausbau des schnellen Internets im Landkreis weitere Fördermittel des Landes Baden-Württemberg erhalten. Insgesamt 4.133.794,80 Euro an Mitteln sprach Digitalisierungsminister Thomas Strobl dem Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald per Videokonferenz zu. Für die Verbandsvorsitzende Landrätin Dorothea Störr-Ritter ist die Zusage der Mittel eine wichtige Bestätigung für die gute Zusammenarbeit mit dem Land und die gemeinsame Fortsetzung der bedeutsamen Arbeit. Im Einzelnen wurden Mittel bewilligt für den:
mehr...
Öffentliche Bekanntmachung der Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Meldung vom
09. Dezember 2021
Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat in der Verbandsversammlung am 15. November 2021 die zweite Änderung der Verbandssatzung nach § 21 Abs. 2 GKZ beschlossen.
mehr...
Über 3 Millionen Euro Fördermittel des Bundes für den Ausbau der weißen Flecken in Gundelfingen durch den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Meldung vom
30. November 2021
Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat die Förderzusage aus dem Breitbandförderprogramm des Bundes für die Gemeinde Gundelfingen erhalten. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bewilligte hierin vorläufig den Antrag des Zweckverbands für den Breitbandausbau von 3.164.616,00 Euro.
mehr...
Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2020 des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Meldung vom
16. November 2021
In der Verbandsversammlung am 15. November 2021 hat die Zweckverbandsversammlung den Jahresabschluss 2020 wie folgt festgestellt:
mehr...
Über 560.000 Euro Fördermittel des Bundes für den Breitbandausbau der weißen Flecken in der Gemeinde Eschbach
Meldung vom
07. Oktober 2021
Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat am 20.09.2021 den Fördermittelbescheid des Bundes für den Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Eschbach erhalten. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 561.390 Euro erhält der Zweckverband Breitband aus dem Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland.
mehr...
Zweckverband Breitband erhält bei neuer Fördermittelrunde die zweithöchste Fördersumme vom Land Baden-Württemberg
Meldung vom
07. September 2021
Am 04.09.2021 übergab Digitalisierungsminister Thomas Strobl Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt 21.982.445 an den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald. Mit Änderungsbescheiden ergeben sich in Summe 23.509.420 Euro Die beantragten Mittel erhält der Zweckverband Breitband für den Bau von Backboneleitungen und zur Kofinanzierung für den Ausbau von gigabitfähiger Glasfaser im Ortsnetz für die unterversorgten weißen Flecken im Verbandsgebiet. Im Einzelnen wurden Mittel bewilligt für:
mehr...
Landesförderung für den Glasfaserausbau im Glottertal
Meldung vom
25. August 2021
Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald erhält aus dem Landesprogramm Fördermittel in Höhe von 6.525,00 Euro. Den vorläufigen Bescheid überreichte Landesinnen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl dem Zweckverband Breitband am 23.08.2021 in Stuttgart. Die Fördermittel kommen der Verlegung von Leerrohren im Zuge einer koordinierten Maßnahme zum Aufbau eines glasfaserbasierten überörtlichen Backbone Netzes im Bereich der Talstraße in Glottertal zugute. Über Mitverlegungen nutzt der Zweckverband Breitband Synergieeffekte. Hierbei werden für den Glasfaserausbau soweit möglich Schutzrohre bzw. Multirohrverbände eingebracht.
mehr...
Gigabit-Förderprogramm der Bundesregierung: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald erschließt „graue Flecken“ im Ausbaugebiet
Meldung vom
18. August 2021
Im Rahmen des Gigabit-Förderprogramms „Graue Flecken“ hat der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald am 17.08.2021 einen Fördermittelbescheid der Bundesrepublik Deutschland in Höhe von 200.000 Euro erhalten. Die Fördermittel setzt der Zweckverband Breitband ein für die Inanspruchnahme externer Beratungsleistungen, die der Vorbereitung zum Ausbau der „grauen Flecken“ im Verbandsgebiet dienen.
mehr...
Start eines der größten kommunalen Glasfaser-Infrastrukturprojekte in Baden-Württemberg
Meldung vom
15. Juni 2021
Im Rahmen einer digitalen „Kick-Off“-Veranstaltung haben Landrätin Dorothea Störr-Ritter als Vorsitzende des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald und der Leiter für Glasfaserkooperationen Vodafone Deutschland, Rolf-Peter Scharfe, den Startschuss für die Kampagne zur Vermarktung der sogenannten „weißen Flecken“ im Verbandsgebiet gegeben.
mehr...
Über 4 Millionen Euro weitere Fördermittel des Bundes für den Breitbandausbau des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Meldung vom
26. April 2021
Am 26.04.2021 hat der Zweckverband Breitband weitere Fördermittel in Höhe von insgesamt 4.404.631 Euro aus dem Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Im Einzelnen hat der Bund Anträge in vorläufiger Höhe für die Errichtung einer passiven Infrastruktur zum Ausbau von weißen Flecken bewilligt:
mehr...
Der Breitbandausbau des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald erhält weitere Fördergelder des Landes Baden-Württemberg
Meldung vom
22. April 2021
Im April erhält der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald weitere Fördermittel des Landes Baden-Württemberg für den Breitbandausbau im Verbandsgebiet. Am 22.04.2021 sprach Digitalisierungsminister Thomas Strobl dem Zweckverband Breitband per Videokonferenz Fördermittel in Höhe von insgesamt 4.434.442 Euro zu. Im Einzelnen wurden Mittel bewilligt für:
mehr...
Rund 19 Millionen Fördergelder vom Bund für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Meldung vom
14. April 2021
In den letzten Wochen hat der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald mehrere Förderzusagen aus dem Breitbandförderprogramm des Bundes erhalten. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bewilligte vorläufige Anträge des Zweckverbands für den Breitbandausbau von insgesamt 18.948.229 Euro. Mit der Bewilligung durch den Bund ist nun die erste Hürde des Zuwendungsverfahrens für den Glasfaserausbau in unterversorgten Bereichen mehrerer Mitgliedsgemeinden geschafft. Im Einzelnen hat der Bund Mittel für Baumaßnahmen zur Errichtung einer passiven Infrastruktur bewilligt für den Ausbau des Breitbandnetzes:
mehr...
Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald erhält insgesamt über 25 Millionen Euro an weiteren Fördergeldern
Meldung vom
01. März 2021
Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat am 1. März für den Ausbau des schnellen Internets im Landkreis weitere Fördermittel seitens des Landes Baden-Württemberg erhalten. Das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration sprach dem Zweckverband im Rahmen einer Videokonferenz des Landes zum Breitbandausbau mit Minister Thomas Strobl die Summe von insgesamt 25.725.340 Euro zu. Der Breitbandausbau im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald nimmt damit immer mehr an Fahrt auf. Bezogen auf die Gesamtsumme an alle Fördermittelnehmer handelt es sich bei der aktuellen Übergaberunde um die mit der bislang höchsten übergebenen Summe an Fördermitteln. Dabei sind viele Ausbauprojekte des Zweckverbands Breitband zum Tragen gekommen. Im Einzelnen wurden Mittel bewilligt für den:
mehr...
Mittel für den Breitbandausbau der Ortsnetze und der Backbone-Strecken
Meldung vom
01. Februar 2021
Erfreuliche Nachricht für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald: Digitalisierungsminister Thomas Strobl sprach dem Verband wichtige Fördermittel in Höhe von insgesamt 14.471.161,70 Euro am 01.02.2021 per Videokonferenz zu. Im Einzelnen wurden Mittel bewilligt für den:
mehr...
Weitere Fördermittel in Höhe von 586.306 Euro vom Land für den Breitbandausbau
Meldung vom
05. Januar 2021
Über den Jahreswechsel bekam der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald erfreuliche Post vom Ministerium für Inneres, Digitales und Migration. Hier traf die von Digitalisierungsminister Thomas Strobl unterzeichnete Fördermittelzusage zur Kofinanzierung in vorläufiger Höhe für die Verbandsgemeinde Umkirch ein. Der Ausbau der weißen Flecken in der Gemeinde Umkirch kann nun vom Zweckverband Breitband in die nächste Phase geleitet werden. Das Projekt wurde hierfür in Höhe von 586.306 Euro aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert.
mehr...
Öffentliche Bekanntmachung der Satzung zur Änderung der Zweckverbandssatzung des Zweckverbands „Breitband Breisgau-Hochschwarzwald“
Meldung vom
18. Dezember 2020
Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat in der Verbandsversammlung vom 9. November 2020 die erste Änderung der Verbandssatzung nach § 21 Abs. 2 GKZ beschlossen.
mehr...
Zum Jahresende weitere 4 Millionen Euro Fördermittel vom Land für den Breitbandausbau
Meldung vom
08. Dezember 2020
Für den Ausbau seines Glasfasernetzes erhält der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald weitere Fördermittel von über 4 Mio. Euro vom Land Baden-Württemberg. Das Land fördert damit den Aufbau des landkreisweiten Backbones. Die Zuwendungsbescheide wurden am 7. Dezember 2020 in einer Videokonferenz durch den Digitalisierungsminister Thomas Strobl, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, übergeben. Die für den Zweckverband bewilligten Fördermittel für das Backbone setzen sich im Einzelnen zusammen aus:
mehr...
Weitere 1,7 Mio. Euro Förderung für Breitbandausbau vom Land
Meldung vom
13. November 2020
Für den Ausbau seines Glasfasernetzes erhält der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald insgesamt ca. 1,7 Mio Euro weitere Förderung vom Land Baden-Württemberg. Die Förderbescheide wurden am 13. November 2020 in einer Videokonferenz durch den Digitalisierungsminister Thomas Strobl, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, übergeben.
mehr...
Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald und Vodafone unterzeichnen Netzbetriebsvertrag
Meldung vom
10. November 2020
In der Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald am 09.11.2020 hat sich der für das Verbandsgebiet gewählte Netzbetreiber Vodafone erstmalig den Mitgliedern präsentiert.
mehr...
Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2019 des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Meldung vom
10. November 2020
Die Zweckverbandsversammlung hat am 09.11.2020 den Jahresabschluss 2019 wie folgt festgestellt:
mehr...
Weitere 1,3 Mio. Euro Förderung für Breitbandausbau
Meldung vom
25. September 2020
Für den Breitbandausbau erhält der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald weitere Fördermittel in Höhe von insgesamt 1,37 Mio Euro vom Land Baden-Württemberg. Die Bescheide wurden am 25. September 2020 in einer Videokonferenz vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration übergeben.
mehr...
Landesförderung für den Breitbandausbau in Bollschweil
Meldung vom
19. Mai 2020
Am 18.05.2020 hat der der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald den Zuwendungsbescheid über Fördermittel in Höhe von insgesamt 16.818 Euro für den Breitbandausbau in Bollschweil erhalten. Die Bescheide wurden in einer Videokonferenz vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration übergeben.
mehr...
Vodafone erhält den Zuschlag für den Netzbetrieb im Verbandsgebiet des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
Meldung vom
04. Mai 2020
Netzbetreiber für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald wird die Vodafone GmbH. Das Unternehmen erhielt im Zuge eines EU-weiten Ausschreibungsverfahrens den Zuschlag für das wirtschaftlichste Angebot aller Bewerber. In den Auswahlkriterien waren neben der Höhe der Pachtzahlungen für das überlassene Netz insbesondere die Produkt- und Serviceleistungen für Kunden im privaten und gewerblichen Bereich maßgeblich.
mehr...
Weitere Landesfördermittel für Mitverlegung
Meldung vom
12. März 2020
Für den Ausbau des Breitbandnetzes erhält der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Fördermittel für eine Mitverlegung in der Gemeinde Kirchzarten.
mehr...
Landesfördermittel für Mitverlegung in Feldberg und Lenzkirch
Meldung vom
17. Februar 2020
Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat für den weiteren Ausbau des Breitbandnetzes Fördermittel in Höhe von 30.660 Euro für eine Mitverlegung der Backbone Infrastruktur in den Gemeinden Feldberg und Lenzkirch erhalten.
mehr...
Weitere Fördermittel für den Breitbandausbau
Meldung vom
10. Februar 2020
Für schnelles Internet erhält der Zweckverband Fördermittel aus dem Landesprogramm Breitband in Höhe von 6.607.753,99 Euro. Am Freitag übergab der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl (CDU) die Bescheide in Stuttgart.
mehr...
Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald beschließt Ausbau von weiteren Ortsnetzen
Meldung vom
19. Dezember 2019
In seiner jüngsten Sitzung hat der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald die Weichen für die Zukunft gestellt, sich gleichzeitig auch kritisch mit der aktuellen Situation beim Ausbau des Glasfasernetzes auseinandergesetzt. Zudem wurde der Jahresabschluss 2018 und der Wirtschaftsplan 2020 verabschiedet.
mehr...
Landesförderung für FTTB-Strukturplanung in Löffingen
Meldung vom
11. Dezember 2019
Das Land Baden-Württemberg fördert den Zweckverband mit 9.072,00 Euro für die Erstellung der FTTB-Strukturplanung in den Ortsteilen Bachheim und Göschweiler der Stadt Löffingen. In der FTTB-Strukturplanung (FTTB-Ortsnetzplanung) wird das Ortsnetz für schnelles Internet auf Glasfaserbasis geplant. Diese Planung ist ein grundlegender Baustein für den Breitbandausbau des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
weiter >>
Diese Seite