Photovoltaik-Kampagne für die Gemeinde Eisenbach
Die Strompreise steigen, Klimaschutz und Versorgungssicherheit sind in aller Munde. Viele Menschen fragen sich, wie sie sich möglichst unabhängig von Energieversorgern und von den Preissteigerungen machen können. Eine sinnvolle Lösung ist es, selbst erneuerbare Energie zu erzeugen. Dies dient gleichzeitig dem Klimaschutz und bremst den Klimawandel.
Deshalb möchte die Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald) aktiv werden und ihre Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, selbst erneuerbaren Strom zu gewinnen. Im Rahmen einer Photovoltaik-Kampagne sollen Interessierte neutral und verständlich über Photovoltaik informiert werden. Die Kampagne setzt sich zusammen aus Informationsabenden und einem neutralen, persönlichen Beratungsangebot für interessierte Haushalte.
Bürgerinformationsabende
Mittwoch, 25. Juni, 19:00
Vortrag „Einstieg in die Photovoltaik,“ Wolfwinkelhalle
Donnerstag, 10. Juli, 18:00 Uhr
Ortsbesichtigung von bestehenden Photovoltaik-Anlagen, Treffpunkt vor dem Rathaus
Beratungsangebot
- Interessierte Gebäudeeigentümer können sich kostenlos und neutral vom Solarberater des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald, Nils Stannik, zu ihren Fragen und Vorhaben beraten lassen.
- Das Beratungsangebot gilt nur für Einwohner der Gemeinde Eisenbach in der Zeit vom 25. Juni bis 24. Juli 2025.
- Die Beratungen finden einmal pro Woche am Donnerstag (nachmittags bis in den frühen Abend) im Rathaus statt und dauern 45 Minuten.
- Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung erst nach dem ersten Vortrag (25.06.) möglich sein wird.
Zur Online-Anmeldung
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Photovoltaik-Themenseite www.lkbh.de/pv des Landratsamtes.
Photovoltaik-Beratung
Nils Stannik, geboren in Deutschland und aufgewachsen in den USA, ist seit März 2022 Mitarbeiter des Fachbereichs Wirtschaft und Klima und Photovoltaikberater des Landratsamtes. Er hat ab 2009 an der University of Michigan Elektrotechnik studiert. Sein Interesse an der Photovoltaik führte ihn nach dem Studium ins sonnige Kalifornien. Seit 2013 ist Nils Stannik im Energie- und Umweltbereich tätig, u. a. war er Ingenieur bei der Kalifornischen Energieregulierungsbehörde CPUC.
Eine Aktion im Rahmen der Photovoltaik-Kampagne des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
