Gleichstellung von Mann und Frau
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
Frauen im Landkreis informieren, stärken und vernetzen sich -
Veranstaltungsreihe auf der Landesgartenschau

- Mittwoch, 29. Juni 2022:
Unternehmerinnen-Talk zum Thema „Berufstätige Frauen im Wandel der Zeit – vieles ist möglich" - Donnerstag, 14.7.2022:
Aktionstag entfällt! - Donnerstag, 21.7.2022:
Aktionstag "Verwöhnpausen in Alltag und Beruf: bewegt und sinnlich"
Zur Online-Anmeldung für diese Veranstaltung - Details und Programm zu allen drei Veranstaltungen (570 KB)
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Bundesweit 24 Stunden am Tag
- Beratungstelefon für Frauen, die von Gewalt betroffen
oder bedroht sind - Personen aus dem sozialen Umfeld von Betroffenen,
die gerne helfen möchten - in 17 Fremdsprachen verfügbar - available in 17 foreign languages - disponible en 17 langues étrangères
Broschüre „Was Sie über Eherecht und Eheverträge wissen sollten“
Eine Eheschließung hat auch rechtliche Folgen - daher ist es empfehlenswert, sich über verschiedene Aspekte zu informieren, zum Beispiel:
- Brauche ich einen Ehevertrag?
- Welcher Güterstand passt zu mir?
- Was gilt für internationale Ehen?
- Welche Unterhaltsregelungen gibt es?
In der Broschüre „Was Sie über Eherecht und Eheverträge wissen sollten“ (655 KB) erhalten Sie hilfreiche Informationen in kompakter Form.
Die Broschüre ist jetzt auch in einfacher Sprache (1,9 MB) erhältlich.
Broschüre zum Mini-Job erschienen
Die Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit ist oft eine große Herausforderung. Da erscheint ein Minijob auf den ersten Blick als eine interessante Lösung. Aber gerade in Krisenzeiten oder mit Blick auf die persönliche Altersvorsorge ist es wichtig ausreichend über Chancen und Risiken informiert zu sein und die eigenen Rechte im Minijob zu kennen.
Ein gedrucktes Exemplar der Broschüre, die zusammen mit Kolleginnen aus der Region herausgegeben wurde, wird auf Wunsch gerne zugeschickt.