Verwaltungskooperation und Gremien
Deutsch-französisch-schweizerische Verwaltungskooperation
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald kooperiert grenzüberschreitend mit folgenden Hauptpartnern:
- Région Grand Est
- CeA (Collectivité européenne d'Alsace - Europäische Gebietskörperschaft Elsass)
- Préfecture du Haut-Rhin
- Verwaltungsverband mit 29 Gemeinden: Communauté de Communes Alsace Rhin-Brisach mit Sitz in Volgelsheim
- Regio Basiliensis als Koordinationsinstanz für 5 Nord-West-Schweizer Kantone (JU, SO, BS, BL, AG)
Grenzüberschreitende Gremien
- Trinationale Metropolregion Oberrhein
- Oberrheinkonferenz
- Oberrheinrat
- EU-Programmgebiet INTERREG-Oberrhein
- Regio TriRhena e. V.
- Eurodistrict Region Freiburg / Centre et Sud Alscace
- Grenzüberschreitender Zweckverband "Mittelhardt/Oberrhein", gegründet 1998 (Sitz: Volgelsheim), Mitglieder F: Communauté de Communes Alsace Rhin-Brisach, D: Gewerbepark Breisgau, Hartheim, Eschbach, Heitersheim, Staufen, Bad Krozingen, Träger der Brücke Hartheim-Fessenheim
- Grenzüberschreitender Zweckverband "Zwei-Breisacher Land", gegründet 2013 (Sitz: Volgelsheim), Mitglieder F: Communauté de Communes Alsace Rhin-Brisach, D: Breisach, Vogtsburg, Ihringen, Merdingen