Schülerbeförderung
Neben den Nahverkehrsangeboten für alle ist der Landkreis auch Kostenträger für die Schülerbeförderung und organisiert gemeinsam mit den anderen Schulträgern den Schulbusverkehr. Dafür gibt der Landkreis jedes Jahr rund 4,5 Millionen Euro aus. Ein dichtes Netz von Schulbusverbindungen ermöglicht allen Kindern und Jugendlichen im Landkreis das Erreichen „ihrer“ Schule. Eine wichtige Voraussetzung, um auch im Ländlichen Raum Bildungs- und Berufschancen zu realisieren.
Formulare und Informationen
- Antrag auf Erstattung der notwendigen Beförderungskosten für Schülerinnen/Schüler aus dem RVF und aus benachbarten Verkehrsverbünden (135 KB)
- Befreiung von der Eigenanteilspflicht bei der Schülerbeförderung ab dem 3. Kind
- Antrag auf Einsatz eines privaten PKW zur Schülerbeförderung (2 MB)
- Antrag für die Abrechnung des Einsatzes eines Privat-PKW in der Schülerbeförderung
(1,1 MB) - RVF-RegioKarte für Schüler im Abo - Formular Bestellung und Einzugsermächtigung (98 KB) (PDF)
- RVF-Regiokarte Schüler-Abo (Online-Antrag)
- Informationen zum RVF-SchülerAbo (812 KB)
- Häufige Fragen zum SchülerAbo (FAQ)
(217 KB) - Antrag SchülerRegioCard ABO im Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) (252 KB)
- Bestellung Schülermonatskarte Waldshuter Tarifverbund GmbH, WTV (1,7 MB)
- Bestellung AboCard für Schüler im Tarifverbund Schwarzwald-Baar (VSB) (541 KB)
- Abrechnung der Berechtigungsausweise (301 KB) (Formular für Schulträger)