Wirtschaftsförderung

Effizienz-Offensive Breisgau-Hochschwarzwald – Nachhaltige Wirtschaftsstärkung

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald setzt sich aktiv für die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen ein. Unser Ziel ist es, Betriebe in der Region zu unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern und sich erfolgreich an neue Herausforderungen anzupassen. Gemeinsam mit unseren Partnerinstitutionen bieten wir gezielte Maßnahmen, die Unternehmen helfen, Transformationsprozesse nachhaltig zu gestalten und Ressourcen effizient zu nutzen.
 
Um Unternehmen konkret bei der nachhaltigen Entwicklung und effizienteren Wirtschaftsweise zu begleiten, haben wir zusammen mit den Klimapartnern Südbaden die Effizienz-Offensive Breisgau-Hochschwarzwald ins Leben gerufen. Diese Initiative bietet praxisnahe Lösungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Die Angebote

  • Effizienz-Check
    Analyse der Energie- und Stoffströme im Unternehmen um Einsparmöglichkeiten aufzudecken (KEFF+), Kostenfrei (im Wert von 4.000 Euro)
  • Nachhaltigkeitsberatung
    Erstellung der CO2-Bilanz, Fahrplan zur Klimaneutralität mit Maßnahmenplan, Schulungen für Mitarbeitende (Z.R.S), 1.161  bis 4.646 Euro (Förderung 54,5%)
  • Infoveranstaltungen
    Wettbewerbsfähigkeit stärken durch fachlichen Austausch über Innovationen und effiziente Produktion, kostenfrei.

Jetzt aktiv werden – für eine nachhaltige Zukunft

Die Effizienz-Offensive Breisgau-Hochschwarzwald ergänzt das breite Unterstützungsangebot der Wirtschaftsförderung und bietet Unternehmen konkrete Maßnahmen für eine ressourcenschonende und zukunftssichere Entwicklung. Lassen Sie uns gemeinsam nachhaltige Lösungen umsetzen, Transformationsprozesse erfolgreich gestalten und unsere Region wirtschaftlich stärken.

     

Egal, ob ansässige Firmen aus dem Landkreis oder interessierte Investoren von außerhalb: Der Fachbereich Struktur- und Wirtschaftsförderung ist Anlaufstelle und bietet aktive Unterstützung und Beratung.

Wir möchten dazu beitragen, dass sich die Unternehmen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald so stark wie möglich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können: die Führung des Unternehmens.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Fachbereich Struktur- und Wirtschaftsförderung informieren, beraten und unterstützen Betriebe und Unternehmer bei allen Fragen rund um den Standort sowie bei Problemen mit Behörden.
Wir wirken darauf hin, dass die Interessen und Bedürfnisse der Unternehmen bei den zuständigen Stellen bekannt sind und berücksichtigt werden.

Beratungsschwerpunkte

Ihre Ansprechpartner

Dr. Ralf Binder

Leiter Fachbereich Wirtschaft und Klima

Telefon 0761 2187-5300
Stefanie Enderle-Ammour

Wirtschaftsförderung

Telefon 0761 2187 5318