Fachbereich Wasser und Boden
Postanschrift
Parkplatz
Tiefgarage im Landratsamt (Parkhaus P 14)
Servicecenter
Ansprechpartner und Zuständigkeiten im Fachbereich:
- Altlasten
- Abwasserbeseitigung/Kleinkläranlagen
- Kommunales Abwasser/Kläranlagen
- Oberflächengewässer
- Grundwasserschutz/Wasserversorgung
Formulare und Informationen:
Kontakt
Zuständigkeit
Boden und Altlasten
- Geländeauffüllungen
- Schädliche Bodenveränderungen
- Altlasten und Bauen
- Grundwasserschadensfälle
- Wasserschutzgebiete
- Wasserentnahmen/Wasserhaltung/Feldberegnung
- Geothermie
- Gewässerökologie
- Hochwasserschutz
- Starkregen-Risikomanagement
Abwasserbeseitigung
- Kommunale Kläranlagen/Niederschlagswasserbeseitigung
- Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum (dezentral/Anschluss)
Förderung wasserwirtschaftlicher Vorhaben
Persönlicher Kontakt
Fachbereichsleiter
Allgemeine Fragen des Grundwasserschutzes und der Wasserversorgung, Förderung der Wasserversorgung
stellvertretende Fachbereichsleitung
Oberirdische Gewässer
Abwasserbeseitigung ländlicher Raum: Kleinkläranlagen, Förderung "Unterstützungsaktion ländlicher Raum"
Bodenschutz, Bodenschutz- und Altlastenkataster, Geländeauffüllungen
Altlasten- und Schadensfälle, Grundwasserschutz, Wasserversorgung
Grundwasserschutz, Wasserversorgung, Hochwasserrückhaltebecken, Oberflächengewässer
Hydrologie, Oberflächengewässer
Abwassernetze, Kläranlagen
Geothermie, Grundwasserschutz, Feldberegnung, Wasserversorgung
Abwasserbeseitigung ländlicher Raum: Kleinkläranlagen, Förderung "Unterstützungsaktion ländlicher Raum"
Bohranzeigen, Wasserentnahmeentgelt
Abwassernetze, Kläranlagen
Grundwasserschutz und Wasserversorgung
Altlasten- und Schadensfälle, Geothermie, Grundsätze Bodenschutz, Grundwasserschutz, Wasserversorgung
Abwassernetze, Kläranlagen
Geothermie, Grundwasserschutz, Kiesabbau, Wasserversorgung
Gewässerökologie, Oberflächengewässer
Hochwasserrückhaltebecken, Oberflächengewässer