Behördenwegweiser
Dezernat Bauen, Umwelt und Ländlicher Raum
Lieferanschrift
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
79081
Freiburg im Breisgau
Parkplatz
Tiefgarage im Landratsamt (Parkhaus P 14)
Kontakt
Telefon 0761 2187-0
Fax 0761 2187-9999
E-Mail laendlicherraum@lkbh.de
Internet
www.breisgau-hochschwarzwald.de
Persönlicher Kontakt
Dr. Martin Barth
Erster Landesbeamter / Dezernent / Stellvertreter des Landrats
Gebäude Stadtstraße 2, Freiburg
Raum 401
Esther Brodmann
Sekretariat des Ersten Landesbeamten
Gebäude Stadtstraße 2, Freiburg
Raum 401
Thomas Flemming
Stabsstelle Recht
Telefon 0761 2187-4000
E-Mail baudezernat@lkbh.de
Gebäude Stadtstraße 3, Freiburg
Philipp Hager
Stabsstelle Recht
Telefon 0761 2187-4010
E-Mail philipp.hager@lkbh.de
Gebäude Stadtstraße 2, Freiburg
Organisationseinheiten
- Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ALB)
- Fachbereich Baurecht und Denkmalschutz
- Fachbereich Brand- und Bevölkerungsschutz
- Fachbereich Forst und Forstbezirk Freiburg
- Fachbereich Gewerbeaufsicht
- Fachbereich Landwirtschaft
- Fachbereich Naturschutz
- Fachbereich Umweltrecht
- Fachbereich Vermessung und Geoinformation
- Fachbereich Wasser und Boden
- Fachbereich Wirtschaft und Klima
- Flurneuordnung (Gemeinsame Dienststelle)
Übergeordnete Dienststellen
Landratsamt Breisgau-HochschwarzwaldLeistungen
- Abfall und Müll entsorgen
- Abfallwirtschaftliche Tätigkeit nach Kreislaufwirtschaftsgesetz anzeigen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
- Aufschüttung, Abgrabung, Planie beantragen
- Auskunft aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster beantragen
- Ausnahme von den Abschaltzeiten für Fassadenbeleuchtung beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Benutzung eines Gewässers - Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser beantragen
- Betreiberwechsel einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV-Anlage, außer Heizölverbraucheranlage und JGS-Anlage) anzeigen
- Betrieb eines Tiergeheges anzeigen
- Betrieb von Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken anzeigen
- Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragte) bestellen
- Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen
- Bioabfall entsorgen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Elektroschrott entsorgen
- Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen
- Erdaufschüttung und Abgrabung beantragen
- Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen
- Erlaubnis für abfallwirtschaftliche Tätigkeit nach Kreislaufwirtschaftsgesetz beantragen
- Errichtung baulicher Anlagen beantragen (naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigung)
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (außer Heizölverbraucheranlagen und JGS-Anlagen) anzeigen
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen nach AwSV anzeigen
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Stilllegung einer Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlage (JGS-Anlage) anzeigen
- Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen
- Gemeinnützige und gewerbliche Abfallsammlungen anzeigen
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
- Hausmüll entsorgen
- Hochwassergefahrenkarten nutzen
- Immissionsschutz - Betreiberwechsel einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz - Betrieb einer bestehenden Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz - Emissionsrelevante Änderung einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz - endgültige Stilllegung einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen
- Immissionsschutz - Inbetriebnahme einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen
- Immissionsschutz – Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG anzeigen
- Kiesabbau beantragen
- Land- und forstwirtschaftliche Grundstücke - Genehmigung zum Kauf oder Verkauf beantragen
- Liegenschaftskataster - Auszug beantragen
- Problemstoffe aus Privathaushalten entsorgen
- Sperrmüll entsorgen
- Sprengungen anzeigen
- Unterlagen für Bauvorhaben nachreichen
- Verlegen von Leitungen und Kabeln beantragen (Naturschutz)
- Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben
- Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen - Allgemeines
- Wertstoffe entsorgen
- Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Anzeige von Sprengungen (DOC)
-
Baugenehmigung für Werbeanlage beantragen auf ViBA-BW
-
eAEV - Anzeigenerstattung
Online-Formular Anzeigenerstattung
-
eAEV - ERlaubnisantrag
Online-Formular - eAEV Erlaubnisantrag
-
eANZAS – Anzeige von Abfallsammlungen
-
Förderung von Mietwohnraum - Antrag
Antrag auf Fördermittel aus dem Landeswohnraumförderungsprogramm 2012
- Gebäudeenergiegesetz - Merkblatt und Formulare
-
Merkblatt Altlastenauskunft mit Informationen zur Antragsstellung und zu den Gebühren
-
Wohneigentumsförderung
Antrag auf Fördermittel aus dem Landeswohnraumförderungsprogramm