Sprachbildung und Lesekultur in der Krippe (Mai 2023)
Fortbildungstage für pädagogische Fachkräfte in der Krippe
Termine | Montag, 15. Mai 2023 und Dienstag, 16. Mai 2023 |
Ort | Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Jugendamt, Berliner Allee 3 79114 Freiburg Veranstaltungsraum 6. OG |
Dozentin | Sylvia Näger |
Kostenbeitrag | 80 Euro |
Anmeldung | Unten online |
Informationen zur Veranstaltung
Mit Sprache die Welt erobern! - Qualifizierung für die sprachliche Bildung und Sprachförderung Ü3
Sprache ist der Schlüssel für Bildungsbeteiligung und gesellschaftlichen Teilhabe. Sprachliche Bildung, Begleitung des Spracherwerbs und konsequente Sprachförderung sind ein Kernpunkt
der Erziehung und Bildung im Elementarbereich.
Umfang
- 8 Fortbildungstage
- 1/2 Coaching-Tag in Ihrer Einrichtung
Die Fortbildungsreihe qualifiziert zur Umsetzung der alltagsintegrierten Bildung und Sprachförderung und realisiert die Gesamtkonzeption Kompetenzen verlässlich voranbringen - „Kolibri“ des Kultusministeriums Baden- Württemberg.
Das Konzept kann bei Interesse vorab angefordert werden.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten in Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Die Referentinnen
Sylvia Näger: Medienpädagogin, Expertin, Dozentin, Weiterbildnerin und Autorin im Bereich der sprachlichen Bildung, Literatur und Lyrik.
Kerstin Mehler: Referentin am Mannheimer Zentrum für empirische Mehrsprachigkeitsforschung und Mitarbeiterin von Prof. Dr. Rosemarie Tracy, Universität Mannheim.
Termine | Von November 2022 bis April 2023 |
Ort | Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Berliner Allee 3 79114 Freiburg |
Kostenbeitrag | 550 Euro |
Anmeldung | Hier online. |
Medien für den Alltag in der Kita (Fachnachmittag)
Eine Tagung für pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen
Das Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald – Fachbereich Planung, Qualitätsentwicklung und Bildung veranstaltet in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Freiburg (KMZ) Fachnachmittage zum Thema "Medien für den Alltag in der Kindertageseinrichtung".
Das Kreismedienzentrum verleiht Medien und Materialien an Bildungseinrichtungen. Nutzungsberechtigt sind die Bildungseinrichtungen in Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Neben den Schulen steht das KMZ auch für die Kindertageseinrichtungen mit seinem Dienstleistungsangebot zur Verfügung.
Im Rahmen von Fachnachmittagen erhalten pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen entsprechend einen breiten Einblick über das Spektrum der Materialien und Medien, die sie bei ihrer Bildungsarbeit, sei es bei Projekten oder in ihrer täglichen Arbeit nutzen können. Des Weiteren erhalten sie Informationen über den Lieferdienst durch das KMZ an die Schulen und wie sie diesen für sich nutzen können. Bei Interesse erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen persönlichen Ausweis und können so alle Medien des KMZ kostenlos ausleihen.
Termine
Neue Termine werden in Kürze eingestellt.
Informationen zur Veranstaltung
Ihre Ansprechpartnerin