Bildungsnetz Breisgau-Hochschwarzwald

Bildungsoffensive: Geflüchtete Familien zu Gast in einer Buchhandlung

Im Rahmen der Bildungsoffensive für Familien des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald waren geflüchtete Familien aus der Gemeinschaftsunterkunft in Gundelfingen zu Gast in der Buchhandlung zum Wetzstein in Freiburg. Auf dem Programm stand eine extra dafür organisierte Lesung von Susanne Bader, der Geschäftsführerin der Buchhandlung. Mehr...

Aktuelle Veröffentlichung: Jahresbericht 2022

  

Logo Bildungsnetz Breisgau-Hochschwarzwald

Bildung vernetzen

Bildung ist ein zentraler Standortfaktor für den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald. Wir nutzen die Chancen und Ressourcen des ländlichen Raumes für gelingende Bildungsarbeit. Das Bildungsnetz Breisgau-Hochschwarzwald stellt die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt und verzahnt seine Arbeit mit bereits im Landkreis bestehenden Projekten.

Unser Leitbild (718 KB)

Wir sehen in der Verknüpfung von Kindertagesstätten, Schulen, außerschulischen Bildungseinrichtungen, Eltern und anderen Erziehungsverantwortlichen, Bildungsakteuren und interessierten Partnern einen Mehrwert für Kinder und Jugendliche gemäß dem Grundsatz, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Hierbei streben wir sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Vernetzung an.

Unsere Perspektiven bilden die Stärken und Talente unserer Kinder und Jugendlichen. Wir geben Kindern und Jugendlichen Raum, in dem sie ihre Lebens- und Lernchancen wahrnehmen und umsetzen können. Basis des Bildungsnetzes Breisgau-Hochschwarzwald ist die Anerkennung und Wertschätzung der Leistungen der in Bildung, Erziehung, Betreuung und Ausbildung aktiven Personen und Institutionen.
  

Engagiert in Netzwerken

In der Netzwerkarbeit werden Ressourcen der Partner gebündelt. Die Träger- und ressortübergreifende Zusammenarbeit trägt dazu bei, die Effizienz der Angebote und Strukturen zu erhöhen und die Wirksamkeit über die Möglichkeiten der einzelnen Partner hinaus zu steigern.
 
Das Bildungsnetz beteiligt sich aktiv an und in verschiedenen Netzwerken, um kommunale Bildungsangebote zu teilen und aktuell informiert zu bleiben: