Neue gemeinsame Struktur zur Beregnung im südlichen Breisgau
Informationsveranstaltung am 27.09.2023 in Schlatt
Aktuell
- Neugründung von Wasser- und Bodenverbänden im südlichen Markgräflerland
(Pressemitteilung zur Informationsveranstaltung, 12.09.2023)
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald und weitere Akteure informieren über ein Konzept zur Sicherung der landwirtschaftlichen Erzeugung im südlichen Breisgau.
Die letzten Jahre waren im Durchschnitt viel zu warm und viel zu trocken. Der Klimawandel führt zu einem durchschnittlichen Anstieg der Lufttemperatur und - teilweise extremen - Trockenperioden. Der südliche Breisgau ist von dieser Entwicklung besonders betroffen. Durch diese Entwicklung wird eine Bewirtschaftung der hochwertigen, landwirtschaftlichen Flächen und die Erzeugung regionaler Lebensmittel im südlichen Breisgau akut in Frage gestellt.
Landwirte, Gemeinden und Landratsamt arbeiten an einer gemeinsamen Struktur, um diesen Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken und die landwirtschaftliche Produktion zu sichern. Ziel ist es, die Wasserversorgung für die Beregnung von landwirtschaftlichen Flächen ressourcenschonend und mit geringen Verwaltungskosten im Rahmen einer professionellen Struktur sicherzustellen.
Das Konzept sieht die Neugründung eines Wasserbereitstellungs- und eines Beregnungsverbandes mit einer Fläche von insgesamt ca. 1.520 ha vor. Über die Details und die weiteren Schritte zu dieser ersten Neugründung seit vielen Jahren wird in einer Veranstaltung informiert. Hierzu laden wir Sie herzlich ein und bitten bei Teilnahme um Ihre Online-Anmeldung.
Eingeladen sind betroffene Landwirte, Grundstückseigentümer und Gemeinderäte der fünf Gemarkungsgemeinden (entsprechend der o. g. Karte).
Termin | Mittwoch, 27. September 2023 ab 18:30 Uhr |
Ort | Quellenhalle Schlatt Biengener Straße 33 79189 Bad Krozingen-Schlatt Lageplan und Anfahrt |