Psychiatriekoordination für den Landkreis

Hilfen und Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen und für Angehörige

Weltwoche der seelischen Gesundheit vom 10. bis 21. Oktober 2023 

Unter dem Motto „Zusammen gegen Ängste in Krisenzeiten“ organisiert der Kooperationskreis der Sozialpsychiatrischen Hilfen vom 10. bis zum 21. Oktober 2023 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Veranstaltungen, die Tanzaufführungen, musikalische Beiträge und Vorträge sowie einen Kunst- und Handwerkermarkt umfassen.

  

Newsletter GPV

Newsletter des Gemeindepsychiatrischen Verbundes, GPV

Aktuelle Ausgabe: Juli 2023 (644 KB)

Abonnement

    

  

Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle)

Seit Januar 2017 steht für Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörige im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ein neues Angebot zur Verfügung. Die Stadt Freiburg und der Landkreis bieten eine gemeinsame Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle - kurz IBB-Stelle - an.

In der IBB-Stelle beraten:

  • Personen mit eigenen Erfahrungen mit psychischen Krankheiten
  • Angehörige von psychisch Erkrankten
  • Personen mit professionellem Hintergrund

Zudem können psychisch Erkrankte Personen und deren Angehörige sich bei Beschwerden im psychiatrischen Versorgungssystem im vertraulichen Einzelgespräch an einen Patientenfürsprecher / eine Patientenfürsprecherin wenden.
Weitere Informationen zum Angebot der Patientenfürsprecher.

IBB-Stelle Psychiatrische Hilfen
Eschholzstraße 86
79115 Freiburg
Telefon 0761 201-3639 (AB)
  • Sprechzeiten vor Ort: Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr
  • Beschwerden in Zusammenhang mit psychiatrischer Behandlung und Betreuung
    durch Patientenfürsprecher: Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr
  • Datenschutzerklärung der IBB-Stelle

  • Wegweiser, Hilfen und Angebote

    Betroffenen und Angehörigen, aber auch Ärzten, Einrichtungen, Verbänden und Verwaltungen geben das Psychiatrie-Faltblatt "Hilfen und Angebote für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen und Angehörige im Landkreis" und der "Wegweiser Psychiatrie" einen Überblick über das Netz an professioneller Beratung und Unterstützung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Er soll den Zugang zum örtlichen Hilfenetzwerk erleichtern, Möglichkeiten der Entlastung aufzeigen und bei der Suche nach passgenauen Angeboten unterstützen.

    Neuauflage: Übersicht der Angebote und Hilfen im Landkreis, Februar 2023

    Darüber hinaus stellt der Wegweiser den Auftakt zur Gründung eines Gemeindepsychiatrischen Verbundes Breisgau-Hochschwarzwald (GPV) dar, in dem sich Anbieter von Dienstleistungen und das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald zusammenschließen, um in gemeinsamer Verantwortung die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Landkreis zu sichern und gemeindenah auszubauen.

    Konzept herunterladen (6,1 MB)

    Psychiatriekonzept des Landkreises


    Das Psychiatriekonzept bildet mit Beschluss des Kreistags im Jahr 2016 die Grundlage der Sozialplanung und Weiterentwicklung der Gemeindepsychiatrischen Versorgung für Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung oder einer seelischen Behinderung im Landkreis.