Klimaoffensive für den Landkreis

Aktuelles

Am Montag, 13. November, von 19:00 bis 20:30 Uhr findet zunächst die Onlineveranstaltung „Umstieg auf das E-Auto“ statt. Hier gibt es einen Überblick über die Grundlagen der E-Mobilität und Fördermöglichkeiten. Den Impulsvortrag halten Lena Jägle und Jooris Preiser von der endura kommunal GmbH als Ansprechpartner für das Thema E-Mobilität im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Es geht dabei um Themen wie: Ist das E-Auto wirklich klimafreundlicher, welche E-Auto-Modelle gibt es und wie hoch sind die Reichweiten, worauf sollte man generell beim Kauf achten, was kostet ein Ladevorgang und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es, welche Wallbox brauche ich zum Laden oder welche Fördermöglichkeiten gibt es. Eine Anmeldung ist im Internet unter www.lkbh.de/e-mobil möglich. Die Zugangsdaten werden nach der Registrierung zugesandt. mehr...
Die Ausgezeichneten des MobilSiegels 2023 aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald beim Siegerbild mit dem Ersten Landesbeamten Martin Barth (Zweiter von rechts). mehr...
Elektromobilität spielt eine immer größere Rolle bei der Verkehrswende. Die Anzahl der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge steigt von Jahr zu Jahr an. Es herrscht jedoch immer noch Unsicherheit bei den Themen Lademöglichkeiten, Reichweiten und Klimafreundlichkeit von E-Autos. Unsere Beratungsstelle für E-Mobilität gibt einen Überblick über die Grundlagen der E-Mobilität und Fördermöglichkeiten für Umsteiger. mehr...

Weitere Nachrichten anzeigen

  

Mobilsiegel 2023 an 28 Unternehmen verliehen

Die Stadt Freiburg und die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen haben erneut Unternehmen mit dem Mobilsiegel ausgezeichnet. 28 Betriebe haben in diesem Jahr für ihre Belegschaft nachhaltige Mobilitätslösungen gefunden.

  

Neu: die Energiespar-Checks des Landkreises

Kann ich wirklich Geld sparen, wenn ich mir elektronische Heizthermostate kaufe? Ab wann lohnt sich eigentlich der Austausch meines alten Kühlschranks? Ich würde gerne mein Haus sanieren, ich weiß aber nicht wo ich anfangen soll? Und kann ich Fördermittel für mein Vorhaben beantragen?

All diese Fragen versuchen wir mit unseren EnergiesparChecks zu beantworten!