Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Kontrast
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Kontrast
Kontakt
Bienvenue
Service • Verwaltung
Ausschreibungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Bürgerservice und Online-Dienste
Landratsamt
Stellenportal
Veranstaltungen
Landkreis • Politik
Landrätin Dorothea Störr-Ritter
Gemeinden
Geschichte und Geografie
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Klimaoffensive
Kreistag
Kunst und Sport
Wahlen
Familien • Bildung
Beratung und Hilfen
Bildung und Schulen
(familien)freundlich
Kinder- und Jugendschutz
Prävention und Netzwerke
Wirtschaft • Mobilität
Arbeitsmarkt und Fachkräfte
Breitband-Ausbau - ZVBBH
Landwirtschaft und Forst
Öffentlicher Personennahverkehr
Straßen und Verkehr
Wirtschaft
Natur • Tourismus
Klimaoffensive
Landwirtschaft und Forst
Landschaftserhaltungsverband
Natur- und Umweltschutz
Tourismus
Wirtschaft • Mobilität
»
Landwirtschaft und Forst
»
Landwirtschaft
»
Forum ernähren, bewegen, bilden
News Forum ebb
Das Forum informiert
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
Fortbildung: Erfolgreicher Direktvertrieb mit Google Ads und Meta Ads
Meldung vom
13. September 2023
Das Amt für Landwirtschaft Ortenaukreis bietet am 9. Oktober 2023 von 14.30 bis 16.30 Uhr in Kooperation mit dem Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald eine Onlinefortbildung zum Thema „Erfolgreicher Direktvertrieb mit Google Ads und Meta Ads“ an.
mehr...
Veranstaltungen des Forums ernähren, bewegen, bilden im September
Meldung vom
30. August 2023
Nach vier bis sechs Monaten Muttermilch und Säuglingsmilchnahrung wird es Zeit für "B(r)eikost". Wann Babys bereit dafür sind, was es auf den Löffel gibt und was sonst alles wichtig ist, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Online-Vortrag am Mittwoch, den 20. September von 19:30 bis 21:00 Uhr. Die BeKi-Referentin Barbara Braun beantwortet dabei natürlich auch alle Fragen zum Thema. Eine Anmeldung für das Onlineseminar ist bis zum 13. September bei den Veranstaltungen möglich.
mehr...
Das Forum in der Fachpresse: "Lebensmittelwertschätzung in Ernährungsbildung und-information"
Meldung vom
16. August 2023
Der Corona-Lockdown und die Knappheit mancher Produkte steigerte bei den Deutschen das Bewusstsein für den Wert eines Lebensmittels. Viele, die während der Pandemie ihren Fokus auf qualitativ hochwertige Lebensmittel richteten, saisonal und regional und viel in den Hofläden einkauften, wenden sich nun wieder den Discountern mit ihren verlockenden Angeboten zu. Doch nachhaltige Ernährung bedeutet nicht nur, sich saisonal und regional zu ernähren, Bio- und Fairtrade-Lebensmittel zu erwerben, Verpackung, sowie (eigene) Transportwege einzusparen und maßvoll tierische Produkte auszuwählen. Es gilt auch, den Wert eines Lebensmittels zu schätzen – und genau hier kann die Ernährungsbildung ansetzen.
mehr...
Online-Infoveranstaltung am 13. Oktober: Kitas auf dem Weg zum BeKi-Zertifikat
Meldung vom
07. August 2023
Seit 2009 unterstützt die Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung Kitas beim Schritt zu einer ernährungsbewussten Einrichtung. Darüber möchten wir informieren und laden Sie herzlich zur Online-Infoveranstaltung „Auf dem Weg zum BeKi-Zertifikat“ am 13.10.2023 ein!
mehr...
Neue Schülermentoren im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Nachhaltig essen“ zertifiziert
Meldung vom
17. Juli 2023
Der Fachbereich Landwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald konnte auch in diesem Jahr eine erfolgreiche Durchführung des vom Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) geförderten Ausbildungsprogramms verzeichnen. 13 Schülerinnen und Schüler wurden im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Freiburg vom Ersten Landesbeamten Dr. Barth in Empfang genommen und mit einer Urkunde für ihr Engagement ausgezeichnet.
mehr...
Landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis können sich 2023 wieder an der "Gläsernen Produktion" beteiligen
Meldung vom
16. Februar 2023
Die Landesaktion „Gläserne Produktion“ des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg findet im Jahr 2023 wieder statt. Landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erhalten durch die Teilnahme an der Aktion die Möglichkeit, den Verbraucherinnen und Verbrauchern die Arbeit in der Landwirtschaft näherzubringen. Unter dem Motto "Gut zu wissen, was man isst und trinkt" können die unterschiedlichsten Bereiche der regionalen Lebensmittelproduktion hautnah erlebt werden.
mehr...
Generationsübergreifende Ernährungsveranstaltung für Senioren und Kinder des Forums ernähren, bewegen, bilden
Meldung vom
08. November 2022
Das Forum ernähren, bewegen, bilden des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald bietet eine generationenübergreifende Ernährungsveranstaltung in Saint-Louis und Breisach an. Zielgruppe sind Senioren passenderweise mit ihren Enkeln.
mehr...
Genuss aus der Region: Betriebsbesichtigung und Kochworkshop „Rund um die Ziege“
Meldung vom
14. Oktober 2022
Das Forum ernähren, bewegen, bilden und die Bio-Musterregion Freiburg laden gemeinsam ein, um alles „Rund um die Ziege“ zu erfahren. Erste Möglichkeit bietet dazu eine Betriebsbesichtigung auf dem Ringlihof im Katzentalweg 1 in Horben.
mehr...
Veranstaltungshinweise Forum ernähren, bewegen, bilden
Meldung vom
19. Oktober 2021
Im November gibt es zwei weitere Workshops des Forums ernähren, bewegen, bilden in Breisach. "Jetzt will ich auch! – Essensspaß für die Kleinsten im Alter bis drei Jahren" und "Kulinarisches vom Hof - Käse trifft Wein - für Bauern- und Winzerhofurlauber".
mehr...
"Farm Business Options" - Schwarzwald trifft Irland
Meldung vom
21. Mai 2021
Von anderen landwirtschaftlichen Erfahrungen im eigenen Land profitieren: so lautete das Motto der Webseminarreihe „Farm Business Options“, die von September 2020 bis Mai 2021 stattgefunden hat. Online-Seminare überwinden Landesgrenzen besonders leicht, ein internationaler Erfahrungsaustausch wird auf kurzem Weg vom eigenen Schreibtisch aus möglich.
mehr...
"Fast Food? Wenn, dann richtig!"
Meldung vom
28. November 2018
Für rund 30 Schüler der Gewerbeschule Breisach stand im Forum ernähren, bewegen, bilden des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald in Breisach einen ganzen Vormittag lang Unterricht der besonderen Art auf dem Stundenplan. Und das gleich in zweierlei Hinsicht. Einerseits galt es sechs Lerneinheiten mit kniffligen Aufgaben zu verschiedenen Themen wie Lebensmittelverschwendung, „vom Acker zum Teller“ und natürlich Fast Food im Konflikt mit bewusstem Essen und Trinken zu bestreiten.
mehr...
Staatssekretärin Gurr-Hirsch übergibt Zertifikate an Schülermentoren
Meldung vom
29. September 2020
Bereits im Juli hat Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch in Freiburg im Regierungspräsidium 22 neuen Schülermentoren des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zum Thema „Nachhaltig essen“ die Zertifikate übergeben.
mehr...
Diese Seite