Landwirtschaft
Untere Landwirtschaftsbehörde für die Stadt Freiburg
und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bewirtschaften rund 2.900 Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe etwa 50.000 ha landwirtschaftliche Fläche. Die vom Rheintal bis zu den Gipfeln des Schwarzwalds reichende Kulturlandschaft ermöglicht die ganze Vielfalt der landwirtschaftlichen Erzeugung.
Wesentliche Aufgabe des Fachbereichs Landwirtschaft ist es, durch Beratung, Förderung und Öffentlichkeitsarbeit für Landwirte und Bürger zum Erhalt und zur Sicherung einer umweltgerechten, nachhaltigen Landbewirtschaftung sowie Erzeugung und Vermarktung hochwertiger, regionaler Lebensmittel bis hin zur Erzeugung regenerativer Energien beizutragen.
Das Landratsamt ist im Wesentlichen auch für den Stadtkreis Freiburg als untere Landwirtschaftsbehörde zuständig. Für die Aufgaben, die den unteren Landwirtschaftsbehörden als Träger öffentlicher Belange sowie nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz (Genehmigung der Veräußerung land- und forstwirtschaftlichen Grundstücke, Überprüfung von Landpachtverträgen) zugewiesen sind, ist der Stadtkreis selbst zuständig.