Unser Potential: Bildung und Schulen im Landkreis
Im Profil: Berufliche Schulen im Landkreis
Die beruflichen Schulen haben im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einen hohen Stellenwert. Schon sehr früh hat der Landkreis die Bedeutung der beruflichen Schulen erkannt und auf einen konsequenten Ausbau seiner Berufsschulstandorte gesetzt. Neuestes Projekt ist die neue Berufsschule in Bad Krozingen mit den Profilen Soziales, Gesundheit und Pflege. Ab dem 1. Februar läuft der Anmeldezeitraum für alle beruflichen Schulen im Landkreis.
Informieren Sie sich in der aktuellen Broschüre "Im Profil - Berufliche Schulen im Landkreis" (14,1 MB) über das breite Angebot und die Ausbildungsmöglichkeiten unserer Schulstandorte in Breisach, Bad Krozingen, Müllheim und Titisee-Neustadt!
Bildung als Landkreisaufgabe - Chancen im Ländlichen Raum
Bildung ist ein wichtiges Potential künftiger Generationen. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels gewinnt dieses Potential in einem ländlich geprägten Landkreis wie dem Breisgau-Hochschwarzwald besondere Bedeutung, vor allem in strukturell schwächeren Teilräumen.
"Niemand darf verloren gehen" lautet deshalb die Devise. Deshalb unternimmt der Landkreis als Schulträger alle Anstrengungen für ein zukunftsfähiges Bildungsangebot, bei den Beruflichen Schulen gleichermaßen wie bei den Allgemeinbildenden Gymnasien. Dass der Landkreis statistisch bei den Schulabbrechern weit unter und bei den Schulabschlüssen mit Hochschulreife deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt, bestätigt diese Anstrengungen.