Veranstaltungen

Erntedank 2023

Auch dieses Jahr findet im Zuge der Erntedankaktionen eine Kooperation zwischen der Bio-Musterregion Freiburg, dem landwirtschaftlichen Bildungszentrum Hochburg in Emmendingen und dem Forum ebb statt.

Informationen und Anmeldungen sind bei der Bio-Musterregion möglich:

  

Die nächsten Workshops (mit Anmeldung):

Genuss aus der Region: Der Herbst deckt uns den Tisch

Die Tage werden kürzer, trüb und kälter, doch die Herbstzeit glänzt mit vielerlei buntem Gemüse. Wenige Extras genügen für ein herzhaftes Kochvergnügen. Kreieren Sie mit uns bunte, aromatische Gerichte mit heimischem, regionalem Kürbis und Feldsalat (Herbstgemüse).

Termin Mittwoch, 11.10.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr 
Kostenbeitrag 15 Euro
Anmeldung Unten online


Backworkshop "Mini-Brot-Varianten"

Zusammen mit dem Landratsamt EM und der Bio-Musterregion Freiburg

Beim gemeinsam Backen von verschiedenen „Mini-Brot-Varianten“ erfahren die Teilnehmer, auf was bei der Auswahl der Mehle zu achten ist, wie richtig geknetet wird, welche Triebmittel es gibt und vieles mehr. Um den „Brot-Genuss“ komplett zu machen, werden variationsreiche Brotaufstriche zubereitet.

Ort Europaplatz 1, Breisach
Termin Dienstag, 10. Oktober 2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Kostenbeitrag 15 Euro
Anmeldung Der Workshop ist ausgebucht.

B(r)eikost für Babys

Nach 4-6 Monaten Muttermilch/Säuglingsmilchnahrung ist es Zeit für B(r)eikost. Wann Ihr Baby bereit dafür ist, was es auf den Löffel gibt und was alles wichtig ist, werden Sie in diesem Online-Vortrag  erfahren. Gerne können Sie alle Ihre Fragen an die BeKi Referentin Barbara Braun richten.

Format Online, Teilnahmeinformationen (1,3 MB)
Termine
  • Mittwoch, 20.09.2023 von 19:30 – 21:00 Uhr oder
  • Mittwoch, 08.11.2023 von 09:00 – 10:30 Uhr
Kostenbeitrag Die Veranstaltung wird über die Landesinitiative BeKi finanziert und ist für Teilnehmer kostenfrei.
Anmeldung Unten online. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Teilnahmelink zusenden zu können.


Weiterbildungsangebot für die Hauswirtschaft: Zusatzqualifikation Haushaltsmanagement

   

Hinweise zur Anmeldung

Ihre Online-Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten keine Bestätigung, können sich jedoch Ihre Anmeldedaten in Kopie zuschicken lassen. Sie werden benachrichtigt, wenn der Kurs belegt ist oder abgesagt werden muss. Bitte schauen Sie dazu auch in den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.

 

Organisatorisches

Wichtig: Es gelten die Bestimmungen und Maßnahmen der Corona-Verordnung.
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben: Schulungsküche Forum ebb
Europaplatz 1
79206 Breisach

Telefonnummer der Schulungsküche (nur für kurzfristige Absagen bzw. Anfragen): 0761 2187-5883.

Lageplan und Anfahrt

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, kleines Gästehandtuch, Behälter, falls kleine Reste bleiben; ggf. Haarband
Kosten, sofern nicht anders angegeben:
Workshops und Seminare
Intensivworkshops
Vorträge und Betriebsbesichtigungen

15 Euro
15 Euro
  5 Euro
Anmeldung
  • Anmeldeschluss ist i. d. R. der Freitag vor der jeweiligen Veranstaltung.
  • Bitte melden Sie sich online an und geben Sie die kompletten Kontaktdaten für jede anzumeldende Person durch.
  • Bitte schicken Sie für die Anmeldung keine E-Mail an persönliche Mailadressen.

     

Ihre Ansprechpartnerin

Tanja Schneider
Telefon 0761 2187-5816
Gebäude Europaplatz 3, Breisach
Aufgaben

Workshop-Programm, Betriebsbesichtigungen, Koordination "Mach´s Mahl", Gruppenprogramm Jugendliche