Veranstaltungen

Mehr Infos (2,8 MB)

Ernährungsbildung in der Kita:

Nachhaltig, praxisnah und BeKi-zertifiziert

Online-Seminare der Akademie Ländlicher Raum BW

  • 23.03.2023 (in Kooperation mit dem Landkreis Lörrach)
  • 04.05.2023 (in Kooperation mit dem Landkreis Konstanz)
  • 11.05.2023 (in Kooperation mit dem Ortenaukreis) 
  • 22.06.2023 (in Kooperation mit dem Landkreis Karlsruhe)

Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen oder auf unserer Internetseite unter www.alr-bw.de aufrufen.

  

Die nächsten Workshops (mit Anmeldung):

Genuss aus der Region: Starte fit in den Frühling (29.03.2023)

Der Frühling ist da! Raus ins Grüne. Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt der Elan wieder und es stellt sich wieder die Vorfreude auf zarte Genüsse aus dem Garten und Bewegung in der Natur ein. Wir wollen mit Ihnen frühlingshafte, abwechslungsreiche und leichte Gerichte mit regionalen Lebensmitteln der Saison zubereiten. Gleichzeitig wirken wir mit ein paar Tipps zur Bewegung der „Frühjahrsmüdigkeit“ entgegen.

Termin Mittwoch, 29.03.2022 von 17:00 bis 20.00 Uhr
Kostenbeitrag 15 Euro
Anmeldung Hier online.


Genuss aus der Region: Betriebsbesichtigung Obst- und Gemüsehof Wochner (23.05.2023)

Wie lecker diese süßen Früchte schmecken weiß fast jeder. Doch wie werden sie angebaut, was ist zu beachten, welche Sorten gibt es, worin liegt der Unterschied beim Verkauf?
Lernen Sie Familie Wochner in Merdingen persönlich kennen und informieren Sie sich über diese und viele weitere Fragen rund um die Erdbeere.

Termin Dienstag, 23.05. von 13.30 -16:00 Uhr
Ort Wasenweiler Straße 1, 79291 Merdingen
Kostenbeitrag 10 Euro
Anmeldung Nur hier online - nicht bei Familie Wochner.


Genuss aus der Region: Erdbeeren, süße Powerfrüchte, auch mal anders (24.05.2023)

Die Erdbeer-Saison ist in vollem Gange. Doch diese Powerfrucht ist nicht nur für Marmelade, Kuchen oder Nachspeise geeignet. Wir wollen Ihnen zeigen, welche schmackhaften Gerichte sich noch daraus zubereiten lassen.

Termin  Mittwoch, 24.05.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Kostenbeitrag 15 Euro
Anmeldung Hier online.


Mediterraner Kaiserstuhl (15.06.2023)

Nicht nur Palmen und Wärme erinnern uns mittlerweile im Kaiserstuhl an Italien, Spaniern und Griechenland. Die mediterrane Küche basiert auf reichhaltige Verwendung von Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen. Unsere regionalen Produkte können da doch locker mithalten. Den Kaiserstuhl mit seinen regionalen Produkten mediterran erleben, unter diesem Motto steht unser diesjähriger Workshop im Juni.

Termine Donnerstag, 15.06.2023 19 – 22 Uhr
Referentin Eva-Maria Lutz-Lubitz, Forum ebb
Kostenbeitrag 15 Euro
Anmeldung Hier online.


   

Hinweise zur Anmeldung

Ihre Online-Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten keine Bestätigung, können sich jedoch Ihre Anmeldedaten in Kopie zuschicken lassen. Sie werden benachrichtigt, wenn der Kurs belegt ist oder abgesagt werden muss. Bitte schauen Sie dazu auch in den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.

 

Organisatorisches

Wichtig: Es gelten die Bestimmungen und Maßnahmen der Corona-Verordnung.
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben: Schulungsküche Forum ebb
Europaplatz 1
79206 Breisach

Telefonnummer der Schulungsküche (nur für kurzfristige Absagen bzw. Anfragen): 0761 2187-5883.

Lageplan und Anfahrt

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, kleines Gästehandtuch, Behälter, falls kleine Reste bleiben; ggf. Haarband
Kosten, sofern nicht anders angegeben:
Workshops und Seminare
Intensivworkshops
Vorträge und Betriebsbesichtigungen

15 Euro
15 Euro
  5 Euro
Anmeldung
  • Anmeldeschluss ist i. d. R. der Freitag vor der jeweiligen Veranstaltung.
  • Bitte melden Sie sich online an und geben Sie die kompletten Kontaktdaten für jede anzumeldende Person durch.
  • Bitte schicken Sie für die Anmeldung keine E-Mail an persönliche Mailadressen.

     

Ihre Ansprechpartnerin

Tanja Schneider
Telefon 0761 2187-5816
Gebäude Europaplatz 3, Breisach
Aufgaben

Workshop-Programm, Betriebsbesichtigungen, Koordination "Mach´s Mahl", Gruppenprogramm Jugendliche