Gesundheit und Versorgung
Gesundheitsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Verbreitung der Tigermücke nimmt auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald merklich zu
Seit einigen Jahren hat sich die Tigermücke in der Region angesiedelt, sowohl in der Stadt Freiburg als auch vermehrt in Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Diese Mücke ist nicht nur besonders lästig, sondern auch ein möglicher Überträger einiger tropischer Virus-Erkrankungen, wie des Denguefiebers und Chikungunya-Infektionen. Mehr...
Der Zutritt zu den Gebäuden des Landratsamts ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können online oder per Telefon bei der zuständigen Sachbearbeitung vereinbart werden. Dies gilt für den Hauptsitz und die weiteren Standorte in Freiburg sowie für die Außenstellen in Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt. Der Nachweis des Termins ist beim Einlass auf Nachfrage vorzulegen. (Stand: Mai 2023)
Einschulungsuntersuchung 2022
Die Einschulungsuntersuchung (ESU) ist ein wichtiger Baustein im Übergang vom Kindergarten zur Schule. Im Kindergartenjahr 2022/2023 werden die Kinder regulär untersucht, die vom 01.07.2017 bis einschließlich 30.06.2018 geboren sind.
Alle Informationen für Eltern: www.LKBH.de/einschulung.
Wichtige Angebote und Dienstleistungen
Terminvereinbarung für Sprechstunden erforderlich
Alle Sprechstunden des Gesundheitsamtes (Schwerbehinderung, Hygienebelehrungen, Impfungen, HIV...) finden nur noch nach Terminvereinbarung statt!